news in german logo
  • TAGESTHEMEN
  • SCHLAGZEILEN
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • TIKTOK
  • BLOG
Menu
  • TAGESTHEMEN
  • SCHLAGZEILEN
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • TIKTOK
  • BLOG
Home WIRTSCHAFT

Wie Vanguards Robo-Advisor zum Millionengrab wurde

NIG_Admin by NIG_Admin
November 13, 2023
in WIRTSCHAFT
0
Wie Vanguards Robo-Advisor zum Millionengrab wurde
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter


Viel Geld nahm der mächtige US-Vermögensverwalter Vanguard in die Hand, um seinen Robo-Advisor in Deutschland zu starten. Doch das Projekt wurde zum Rohrkrepierer. Zurück bleiben enttäuschte Manager und verbrannte Millionen

Es sollte der große Überraschungsangriff werden. Als Finance Forward im Sommer 2020 erstmals über die Pläne von Vanguard berichtete, einen Robo-Advisor in Deutschland zu starten, hielt sich der US-Vermögensverwalter bedeckt. Man habe „derzeit keine Pläne, unser Geschäft auszubauen“, hieß es vom Unternehmen.

Die Geheimniskrämerei hatte gute Gründe: Das Geschäft mit den automatisierten Anlagedepots in Deutschland wurde damals zur Hälfte vom Marktführer Scalable Capital dominiert. Mit Blackrock ist zudem der weltweit größte Vermögensverwalter an dem Münchner Fintech beteiligt. Die Konkurrenz aufschrecken? Wohl nicht im Sinne von Vanguard.

Wenige Monate später wurden die Pläne dann doch konkreter: Mit Jesper Wahrendorf und Andreas Bittner verpflichtete Vanguard gleich zwei Fintech-Promis für die Leitung des Projekts. Die digitale Beratungseinheit der Boston Consulting Group, BCG Digital Ventures, unterstützte beim Aufbau. Bis zu 70 Personen sollen zwischenzeitlich an dem Robo-Advisor gearbeitet haben. Anfang 2022 ging das Angebot an den Start.

Nicht einmal zwei Jahre danach ist das Projekt schon wieder Geschichte. Vanguard stellte sein Direktgeschäft in Deutschland, zu dem neben dem Robo-Advisor auch ein klassisches Anlagedepot gehörte, Anfang November ein. Über Probleme hatte Finance Forward bereits zuvor berichtet. Die Nachfrage bei Anlegern sei „unter den Erwartungen“ geblieben, wie Vanguard-Manager Jesper Wahrendorf im Frühjahr einräumte.

Kaum Kundeneinlagen

Neue Zahlen zeigen nun, wie sehr das Projekt wirklich floppte. In einem Geschäftsbericht, den Finance Forward einsehen konnte, weist die für das Deutschland-Geschäft zuständige Vanguard Group Europe GmbH für 2022 lediglich verwaltete Vermögensbestände in Höhe von rund vier Millionen Euro aus. Zum Vergleich: Der Münchner Anbieter Scalable Capital erreichte Ende 2016 – elf Monate nach dem Launch – bei den Kundeneinlagen bereits die Schwelle von 100 Mio. Euro.

Eine ähnliche Summe habe auch Vanguard angestrebt, wie mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen gegenüber Finance Forward berichteten. Die Kundeneinlagen (Assets under Management) sind ein wichtiger Indikator für die Größe und den Erfolg eines Vermögensverwalters. „So gesehen war das Projekt ein riesiger Flop“, sagt ein Branchenkenner. Dass mit Andreas Bittner ein wichtiger Manager das Projekt schon kurz nach dem Launch im Frühjahr 2022 bereits wieder verließ, überrasche ihn daher nicht.

Aktive Robos setzen auf menschliche Expertise, etwa in Gesprächen mit Firmen
Test

Geldanlage
Das sind die besten Robo-Advisor 2023

16.08.2023

Capital hat 40 Robo-Advisor geprüft: Die digitalen Vermögensverwalter liefern trotz turbulenter Märkte ansehnliche Ergebnisse – und locken Kunden neuerdings sogar mit Zinsen

Vanguard gilt als Pionier im Handel mit passiven Indexfonds (ETFs) und ist nach Blackrock der zweitgrößte Vermögensverwalter der Welt. In den USA verwaltet Vanguard mehr als 7 Billionen Dollar. Dazu betreibt der Vermögensverwalter den mit Abstand größten Robo-Advisor, er verwaltet rund 200 Mrd. Dollar an Kundengeldern. Das Geld legt der Robo automatisiert in die eigenen Vanguard-ETFs an.

Millionen-Honorare für Berater

Ähnlich viel Dominanz versprach sich Vanguard offenbar im deutschen Markt. Zwar vertreibt der Vermögensverwalter seine Anlageprodukte hierzulande bereits seit 2018, allerdings über Partner wie Direktbanken oder Neobroker. Vanguard selbst blieb im Hintergrund. Der Direktvertrieb sollte das ändern. Er stärkt meist die Marke und senkt die Kosten.

Für die Entwicklung des Robo-Advisors hatte Vanguard die digitale Beratungseinheit der Boston Consulting Group, BCG Digital Ventures, beauftragt. Dafür soll das Beraterhaus einen Betrag zwischen 40 und 60 Mio. Euro erhalten haben, wie Finance Forward aus dem Unternehmensumfeld erfahren hat. Vanguard selbst wollte sich auf Anfrage nicht dazu äußern.

Schon in der Entwicklungsphase sei es zu Problemen gekommen, berichten Beteiligte. Dem Produkt der BCG-Berater hätten grundlegende Features und Schnittstellen gefehlt, auch von einem zu teuren Kernbankensystem ist die Rede. Es speichert wichtige Kundendaten und wickelt die Transaktionen ab. „Letztlich musste man alles neu bauen“, sagt ein Manager, der in das Vorhaben involviert war. Auch deshalb habe sich der Start des Angebots um Monate verzögert.

Diese Fehler hat Vanguard gemacht

Der Launch am 22. Februar 2022 erfolgte letztlich zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Nur zwei Tage danach brach der Krieg in der Ukraine aus. Anleger hielten sich mit Aktienkäufen zurück. Seine groß angelegte Marketing-Kampagne habe Vanguard daraufhin zurückgezogen, wie Manager Jesper Wahrendorf später erklärte. Viele Verbraucher hätten so gar nicht erst von dem Angebot erfahren.

Robo-Advisor-Vergleich

Ob Ihnen Performance oder Nachhaltigkeit wichtiger ist, Sie monatlich sparen oder einmalig investieren möchten: Der Robo-Advisor-Rechner führt Sie Schritt für Schritt zu den Anbietern, die am besten zu Ihren Vorgaben passen

Für Branchenbeobachter hat das Scheitern aber noch andere Gründe. So habe Vanguard die Relevanz seiner Marke außerhalb der USA überschätzt. Eben weil in Deutschland viele Finanzprodukte über gängige Direktbanken vertrieben würden, sei es schwer, mit unbekanntem Namen neue Kunden zu gewinnen, sagt ein Branchenkenner.

Obendrein seien Robo-Advisor zwar ein bewährtes Finanzprodukt, bei Anlegern anders als noch vor einigen Jahren aber längst nicht mehr so gefragt. Dies habe auch mit den Kosten zu tun, wie der Finanzmarktexperte Christian Röhl erklärt: „Diejenigen, die sich nicht klassisch von der Bank beraten lassen, sondern in irgendeiner Weise ihre Finanzen in die eigene Hand nehmen, sind in der Regel sehr kostenbewusst – nicht zuletzt durch Literatur wie von Gerd Kommer“, so Röhl.

Und wer einmal verstanden habe, dass man ein eigenes ETF-Portfolio mit einer Gesamtkostenquote von 0,25 Prozent sehr einfach selbst aufsetzen könne, frage sich: „Warum soll ich bei einem Robo nur für eine schicke Oberfläche 0,75 bis 1 Prozent zusätzlich zahlen?“ Eine Frage, die Vanguard offenbar nicht überzeugend beantworten konnte.

Intern versuchte die Führung noch umzulenken: Anfang des Jahres startete ein Feature, mit dem man sich ETFs selbst zusammenstellen konnte – doch das kam wohl zu spät. Das Ende kommt trotzdem überraschend, denn im Firmenumfeld hieß es stets, Vanguard plane in Zehn-Jahres-Zeiträumen.

Dieser Text erschien zuerst bei Finance Forward, dem Magazin für die neue Finanzwelt, das in Kooperation zwischen Capital und OMR entsteht.

#Themen



Source link

Previous Post

USA greifen Stellungen pro-iranischer Gruppen in Ostsyrien an

Next Post

Erstes Weihnachtsfest ohne Kinder

Next Post
Erstes Weihnachtsfest ohne Kinder

Erstes Weihnachtsfest ohne Kinder

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Stay Connected test

  • 23.9k Followers
  • 99 Subscribers
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Anna-Maria Ferchichi: Seltenheit! Sie spricht über ihren erwachsenen Sohn Montry

Anna-Maria Ferchichi: Seltenheit! Sie spricht über ihren erwachsenen Sohn Montry

July 20, 2023
Goodbye Deutschland: Das wurde aus Kai Kron in Kenia – TV

Goodbye Deutschland: Das wurde aus Kai Kron in Kenia – TV

June 17, 2023
Madeleine Wehle: “Mir wurde ein Mensch entrissen, der sein Leben noch vor sich hatte” – News

Madeleine Wehle: “Mir wurde ein Mensch entrissen, der sein Leben noch vor sich hatte” – News

May 5, 2023
Loris Karius: Er hat Diletta Leotta einen Antrag gemacht

Loris Karius: Er hat Diletta Leotta einen Antrag gemacht

July 5, 2023

The Legend of Zelda: Breath of the Wild gameplay on the Nintendo Switch

0

Shadow Tactics: Blades of the Shogun Review

0

macOS Sierra review: Mac users get a modest update this year

0

Hands on: Samsung Galaxy A5 2017 review

0

Kanadische Bergbaufirma will 7000 Arbeiter in Panama suspendieren

December 1, 2023
Krieg im Nahen Osten: Hamas lässt sechs weitere Geiseln frei

Krieg im Nahen Osten: Hamas lässt sechs weitere Geiseln frei

November 30, 2023
Olympia: Keine einfachen Antworten – DW – 30.11.2023

Olympia: Keine einfachen Antworten – DW – 30.11.2023

November 30, 2023
Wie sie ein traumhaftes Date ruiniert hat

Wie sie ein traumhaftes Date ruiniert hat

November 30, 2023

Recent News

Kanadische Bergbaufirma will 7000 Arbeiter in Panama suspendieren

December 1, 2023
Krieg im Nahen Osten: Hamas lässt sechs weitere Geiseln frei

Krieg im Nahen Osten: Hamas lässt sechs weitere Geiseln frei

November 30, 2023
Olympia: Keine einfachen Antworten – DW – 30.11.2023

Olympia: Keine einfachen Antworten – DW – 30.11.2023

November 30, 2023
Wie sie ein traumhaftes Date ruiniert hat

Wie sie ein traumhaftes Date ruiniert hat

November 30, 2023

Über Uns

Willkommen bei NEWSINGERMAN, Ihrer verlässlichen Quelle für Unterhaltung und Nachrichten aus Deutschland und der deutschsprachigen Welt. Unser Unternehmen hat seinen Sitz in Ghana und ist darauf spezialisiert, deutschsprachigen Ländern einzigartige und fesselnde Online- Dienstleistungen anzubieten

Navigation

  • Über Uns
  • Kontakt
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Subscribe 

news site logo dark version

© 2023 All Rights Reserved By News Is German

Facebook Twitter Youtube