Mehr als 30 Jahre lang schrieb der legendäre Investor André Kostolany Kolumnen für Capital. Auf C+ dokumentieren wir in einer Serie einige seiner Texte. Im Oktober 1971 lobt er den damaligen Bundesfinanzminister Karl Schiller für dessen liberale Wirtschaftspolitik
Es gibt eine große Auswahl von „Karls“. Österreich hat seinen „Herrn Karl“, Spanien hatte „Don Carlos“, Frankreich den „Grand Charles“ und Deutschland hat wieder einen „Karl den Großen“. Meine Wahl fällt auf den letzteren. Der Grand Charles ist zwar nicht mehr unter uns, doch seine für den Westen so schädliche Politik wirft noch heute ihren Schatten auf die politische Entwicklung der freien Welt. Das Gold-Testament des Grand Charles hat seine fanatischen Nachfolger in eine Kapsel eingeschlossen, aus der sie nicht heraus können, nicht einmal, wenn es gegen Frankreichs Interesse geht.