news in german logo
  • TAGESTHEMEN
  • SCHLAGZEILEN
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • TIKTOK
  • BLOG
Menu
  • TAGESTHEMEN
  • SCHLAGZEILEN
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • TIKTOK
  • BLOG
Home TAGESTHEMEN

Wahl in der Türkei: Endet die Ära Erdogan?

NIG_Admin by NIG_Admin
May 14, 2023
in TAGESTHEMEN
0
Wahl in der Türkei: Endet die Ära Erdogan?
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter



analyse

Stand: 14.05.2023 04:51 Uhr

Die Türkei steht heute vor einer Richtungswahl: Weiter wie gehabt mit Präsident Erdogan – oder bricht eine neue Ära an? Befürchtungen werden lauter, dass Erdogan eine mögliche Niederlage nicht akzeptiert.

Der 14. Mai, er könnte historisch werden, zumindest aus Sicht der türkischen Opposition. Angetreten ist ein Bündnis aus sechs Parteien, das kaum mehr eint als das gemeinsame Ziel: Recep Tayyip Erdogan von der Spitze des Landes zu verdrängen. Bereits das macht deutlich, was es in der Türkei braucht, um den “langen Mann”, wie ihn seine Anhänger nennen, abzulösen.

Lange hatte es bei diesen Wahlen gebraucht, bis so etwas wie Wahlkampfstimmung aufkam. Vorrangig lag das am verheerenden Erdbeben Anfang Februar. Doch in den vergangenen Wochen wurde es schließlich immer lauter um die Kandidaten und ihre Parteien. Erdogan und sein Herausforderer Kemal Kilicdaroglu, Chef der sozialdemokratischen CHP, absolvierten beide mehrere Auftritte pro Tag in verschiedenen Städten.

Vor einem Monat erschütterten schwere Erdbeben den Südosten der Türkei. Seitdem gibt es viel Kritik.
mehr

Opposition will Präsidialsystem abschaffen

Kilicdaroglu versprach bei seinen Auftritten immer wieder, das Land zu vereinen, Hass abzubauen und die Wirtschaft in Schwung zu bringen. Vor allem aber beteuerte er seinen Willen, die Türkei zurück zu einer parlamentarischen Demokratie zu führen, weg vom Präsidialsystem, das unter Erdogan eingeführt worden war.

“Das bedeutet nicht, dass die Türkei ein demokratischer Musterstaat wird”, sagt Kristian Brakel, Türkei-Experte der Heinrich-Böll-Stiftung. “Das war sie auch vor Erdogan nicht. Aber der Rechtsstaat, der in den letzten Jahren so ausgehöhlt worden ist – das ist etwas, was zurückgedreht werden wird. Und das wird einen großen Unterschied machen.”

Neben dem Präsidenten wird in der Türkei auch das Parlament neu gewählt – nach dem Verhältniswahlrecht.
mehr

Wahlgeschenke von Erdogan

Erdogan setzte im Wahlkampf vor allem auf teure Wahlgeschenke. So setzte er das Renteneintrittsalter herunter, weihte einen Drohnenträger, Moscheen, Schnellzüge und sogar eine Erdgaspipeline ein. Übertragen wurde das zumeist live auf zahlreichen türkischen Fernsehsendern gleichzeitig.

Die Auswertung der Online-Plattform DarkWeb Haber ergab 48 Stunden und 45 Minuten Sendefläche für Erdogan in der Zeit vom April bis zum 11. Mai, allein auf dem staatlichen Sender TRT. In der gleichen Zeit erschien Kilicdaroglu dort gerade einmal 41 Minuten.

Bei der Wahl in der Türkei könnte jungen Wählern eine entscheidende Rolle zukommen.
mehr

Kaum Fernsehpräsenz, trotzdem hohe Zustimmung

Und dennoch liegt dieser in den jüngsten Umfragen vorn. Das Meinungsforschungsinstitut ORC, das als sehr zuverlässig gilt, veröffentlichte am Freitag seine letzten Umfrageergebnisse vor der Wahl. Kilicdaroglu führt darin mit 51,7 Prozent, Erdogan liegt mit 44,2 Prozent deutlich dahinter.

Demnach hätte der Herausforderer den Sieg bereits in der ersten Runde in der Tasche. Der Rücktritt eines der vier Kandidaten, Muharrem Ince, einst Parteifreund Kilicdaroglus, könnte diesen dabei zusätzlich unterstützen.

Hohe Inflation und Jugendarbeitslosigkeit

Dass Erdogan diesmal wackelt, liegt vor allem an der wirtschaftlichen Situation im Land. Die Inflation ist laut Opposition dreistellig, offiziell lag sie zuletzt bei 50 Prozent. Die Währung befindet sich ebenfalls auf einem Tiefpunkt, die Jugendarbeitslosigkeit liegt bei knapp 20 Prozent. Das Ausmaß des Erdbebens hat bei vielen Menschen die Wut auf die Regierung zusätzlich verstärkt.

Sollte Erdogan wider Erwarten gewinnen, sehen viele Beobachter eine Auswanderungswelle voraus, auch Kristian Brakel. “Ich kenne sehr viele Türkinnen und Türken, gerade junge Leute, die gut ausgebildet sind, die sagen: Das ist die letzte Chance, die ich diesem Land gebe. Wenn es weiterhin bei Erdogan bleibt, dann gehe ich weg.”

20 Prozent der Menschen in der Türkei sind Kurden. Regierung und Opposition buhlen bei den Wahlen um deren Stimmen.
mehr

Der Westen wird weiter gebraucht

Eine völlige Abkehr der Türkei vom Westen, wenn Erdogan an der Spitze bleibt, fürchtet Brakel hingegen nicht. “Man wird weiterhin mit Deutschland, mit der Europäischen Union und auch mit den Amerikanern ein schwieriges Verhältnis pflegen – aber ein Verhältnis, von dem man weiß, dass man es braucht, gerade aus wirtschaftlichen Gründen. Die EU bleibt der Haupthandelspartner.”

Wie fair die Wahl ablaufen wird – diese Frage wird international immer wieder gestellt. In der Türkei selbst organisieren sich die Parteien mit eigenen Wahlbeobachtern, allein die Opposition stellt rund eine halbe Million. Zahlreiche Initiativen bieten zudem jedem einzelnen Wähler die Möglichkeit, sich als Wahlbeobachter zu beteiligen. Außerdem sollen Tausende Rechtsanwälte an den Urnen stehen, um Unstimmigkeiten zu verhindern.

Wie wird Erdogan reagieren?

Doch viele Beobachter hegen die Befürchtung, dass die Regierung eine Niederlage nicht akzeptieren wird. Andeutungen gab es viele: So sprach der türkische Innenminister, Süleyman Soylu, ein Hardliner innerhalb Erdogans AKP, von einem “Putschversuch des Westens”, sollte die Opposition gewinnen.

Die wiederum fürchtet in diesem Fall Unruhen und bewaffnete Gruppierungen aus den Reihen der Regierung. Das Sechserbündnis hofft daher am Wahlabend auf eine schnelle Erklärung des Hohen Wahlrats, um mögliche Zweifel am Sieg der Wahl auszuräumen.

Oppositionskandidat Kilicdaroglu trug bei seinen letzten Wahlkampfauftritten eine kugelsichere Weste.

Aggressionen im Wahlkampf

Auch im Wahlkampf machte sich zuletzt eine zunehmend aggressive Stimmung bemerkbar. Am Freitag trat Kilicdaroglu in Ankara und Samsun mit einer kugelsicheren Weste auf die Wahlkampfbühne. Es hatte Warnungen über ein Attentat auf ihn gegeben, berichten türkische Medien.

Von 8 bis 17 Uhr haben die Wahllokale heute in der ganzen Türkei geöffnet. Die Stimmen der Auslandstürken sind bereits zur Auszählung eingetroffen. Erste Zahlen soll es dann gegen 19 Uhr deutscher Zeit geben.



Source link

Tags: AKPErdoganKilicdarogluTürkei
Previous Post

Dreister Grünen-Mann räumte Partei-Konto leer – vor Gericht kommt es zur Überraschung

Next Post

Faltbarer Bollerwagen: 10 Modelle mit und ohne Dach im Vergleich

Next Post
Faltbarer Bollerwagen: 10 Modelle mit und ohne Dach im Vergleich

Faltbarer Bollerwagen: 10 Modelle mit und ohne Dach im Vergleich

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Stay Connected test

  • 23.8k Followers
  • 99 Subscribers
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Goodbye Deutschland: Das wurde aus Kai Kron in Kenia – TV

Goodbye Deutschland: Das wurde aus Kai Kron in Kenia – TV

June 17, 2023
Madeleine Wehle: “Mir wurde ein Mensch entrissen, der sein Leben noch vor sich hatte” – News

Madeleine Wehle: “Mir wurde ein Mensch entrissen, der sein Leben noch vor sich hatte” – News

May 5, 2023
Loris Karius: Er hat Diletta Leotta einen Antrag gemacht

Loris Karius: Er hat Diletta Leotta einen Antrag gemacht

July 5, 2023
Gleitgel-Test 2023: 8 Gleitgele im Vergleich

Gleitgel-Test 2023: 8 Gleitgele im Vergleich

May 1, 2023

The Legend of Zelda: Breath of the Wild gameplay on the Nintendo Switch

0

Shadow Tactics: Blades of the Shogun Review

0

macOS Sierra review: Mac users get a modest update this year

0

Hands on: Samsung Galaxy A5 2017 review

0
Unfairer Vorteil oder Inklusion: Transathleten im Sport – DW – 24.06.2021

Unfairer Vorteil oder Inklusion: Transathleten im Sport – DW – 24.06.2021

October 4, 2023

Elon Musk macht sich über Selenskyj lustig – der reagiert

October 4, 2023
McCarthy als Chef des Repräsentantenhauses abgewählt

McCarthy als Chef des Repräsentantenhauses abgewählt

October 3, 2023
Claudia Obert verliert komplett die Nerven

Claudia Obert verliert komplett die Nerven

October 3, 2023

Recent News

Unfairer Vorteil oder Inklusion: Transathleten im Sport – DW – 24.06.2021

Unfairer Vorteil oder Inklusion: Transathleten im Sport – DW – 24.06.2021

October 4, 2023

Elon Musk macht sich über Selenskyj lustig – der reagiert

October 4, 2023
McCarthy als Chef des Repräsentantenhauses abgewählt

McCarthy als Chef des Repräsentantenhauses abgewählt

October 3, 2023
Claudia Obert verliert komplett die Nerven

Claudia Obert verliert komplett die Nerven

October 3, 2023

Über Uns

Willkommen bei NEWSINGERMAN, Ihrer verlässlichen Quelle für Unterhaltung und Nachrichten aus Deutschland und der deutschsprachigen Welt. Unser Unternehmen hat seinen Sitz in Ghana und ist darauf spezialisiert, deutschsprachigen Ländern einzigartige und fesselnde Online- Dienstleistungen anzubieten

Navigation

  • Über Uns
  • Kontakt
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Subscribe 

news site logo dark version

© 2023 All Rights Reserved By News Is German

Facebook Twitter Youtube