news in german logo
  • TAGESTHEMEN
  • SCHLAGZEILEN
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • TIKTOK
  • BLOG
Menu
  • TAGESTHEMEN
  • SCHLAGZEILEN
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • TIKTOK
  • BLOG
Home SPORT

Palästinensische Fußballer – Nationalteam ohne Staat – DW – 15.11.2023

NIG_Admin by NIG_Admin
November 15, 2023
in SPORT
0
Palästinensische Fußballer - Nationalteam ohne Staat – DW – 15.11.2023
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter


Warum gibt es ein Nationalteam, ohne anerkannten palästinensischen Staat?

Die Football Association of Palestine wurde bereits 1928 gegründet. Damals vertrat der Verband vor allem jüdische sowie britische Fußballer, die nach dem Ersten Weltkrieg in dem britischen Mandatsgebiet spielten. Nach der Gründung des Staates Israel 1948 ging der Verband in der Israel Football Association auf. 1962 wurde die Palestinian Football Association (PFA) ins Leben gerufen, ein eigener Verband für die arabischen Palästinenser – mit Ligen im Westjordanland und im Gazastreifen. Der Weltverband FIFA und der asiatische Verband AFC erkannten die PFA erst 1998 an, nachdem in den palästinensischen Gebieten die Autonomiebehörde formal Regierungsfunktionen übernommen hatte.

Die palästinensische Nationalmannschaft spielte zunächst nur im Ausland. 2008 wurde in Al-Ram nahe der Stadt Ramallah im Westjordanland das erste FIFA-taugliche Heimstadion eingeweiht, mit Kunstrasen und 6000 Sitzplätzen. Wegen der häufig angespannten Lage in Palästinensergebieten wurden jedoch auch anschließend einige Heimspiele im Ausland ausgetragen.

Welche Folgen hat der aktuelle Nahost-Konflikt für das palästinensische Nationalteam?

Dem palästinensischen Team erging es ähnlich wie der israelischen Nationalmannschaft: Sie verlor Spielpraxis und musste sich darüber hinaus nach sicheren Ersatzorten für die anstehenden internationalen Spiele umsehen. In den palästinensischen Gebieten wurde der Fußballbetrieb eingestellt. Die PFA sagte den Start des Nationalteams beim Merdeka-Turnier in Malaysia ab.

Bei dem “Mini-Asien-Cup” Mitte Oktober, bei dem neben Gastgeber Malaysia noch Indien und der spätere Sieger Tadschikistan antraten, wollten sich die palästinensischen Fußballer eigentlich auf die anstehenden Aufgaben in der Asien-Qualifikation für die WM 2026 vorbereiten: auswärts gegen Libanon, daheim gegen Australien. Wegen der militärischen Auseinandersetzung Israels mit der Hamas im Gazastreifen und auch mit der Hisbollah im Libanon wurden beide Spiele ins Ausland verlegt. Das palästinensische Team bereitete sich in Jordanien auf die beiden WM-Qualifikationsspiele vor.

Wo werden die Spiele gegen Libanon und Australien ausgetragen?

Die Partie der Palästinenser gegen Libanon wird an diesem Donnerstag (16. November, 15 Uhr MEZ) in der Stadt Sharjah in den Vereinigten Arabischen Emiraten angepfiffen. Das “Heimspiel” gegen Australien am Dienstag kommender Woche (21. November, 15 Uhr MEZ) wird in Ardiya in Kuwait ausgetragen. Zunächst hatte Algerien verkündet, Gastgeber des Australien-Spiels und bis auf Weiteres auch für alle anderen Pflicht- und Testspiele der Palästinenser zu sein. Doch die FIFA und die AFC pfiffen die Nordafrikaner zurück. Die Spiele des palästinensischen Teams müssten “gemäß den geltenden Regeln in ihrem geografischen Gebiet, das heißt auf dem asiatischen Kontinent” ausgetragen werden, hieß es in einem Schreiben an den algerischen Verband.

Wer spielt in der palästinensischen Mannschaft?

Das Team wird seit 2021 von Makram Daboub trainiert. Der Tunesier nominierte für die beiden Partie gegen Libanon und Australien 26 Spieler. Zehn von ihnen spielen für Vereine in den palästinensischen Gebieten, zehn im Ausland, unter anderem in Indonesien, Thailand, Chile, Belgien, Schweden und der Schweiz.  Drei Spieler stehen bei israelischen Klubs unter Vertrag, drei sind aktuell vereinslos.

Keine leichte Aufgabe für Makram Daboub (r.) , den tunesischen Trainer der Palästinenser Bild: JACK GUEZ/AFP/Getty Images

Wie ist die palästinensische Mannschaft sportlich einzuschätzen?

In der aktuellen Weltrangliste steht das Team auf Position 96 von 207 Mannschaften, 25 Plätze hinter Israel (71). Die bisherigen Erfolge waren überschaubar. 2014 gewann das palästinensische Team den AFC Challenge Cup und qualifizierte sich damit erstmals für den Asian Cup. Bei dem Turnier 2015 in Australien schied die Mannschaft nach drei Niederlagen als Gruppenletzter aus. 2019 in den Vereinigten Arabischen Emiraten, schaffte das Team immerhin zwei Unentschieden, verpasste aber als Tabellendritter erneut den Einzug ins Viertelfinale. Für die kommende Asienmeisterschaft, die vom 12. Januar bis 10. Februar 2024 in Katar ausgespielt wird, sind die Palästinenser erneut qualifiziert.

Im Rennen um ein WM-Ticket waren die palästinensischen Fußballer bisher stets gescheitert. Diesmal stehen die Chancen besser, weil für das Turnier 2026 in den USA, Kanada und Mexiko die Zahl der Teams aus Asien verdoppelt wurde: von vier auf acht. Ziel des palästinensischen Teams ist es, mindestens Gruppenzweiter zu werden und damit erstmals die dritte Runde der asiatischen WM-Qualifikation zu erreichen. Dritter Gegner der Gruppe I neben Jordanien und Australien ist Bangladesch, letzter Gruppenspieltag ist der 11. Juni 2024. “An einer Weltmeisterschaft teilzunehmen wäre ein Traum, das möchte jeder Spieler erreichen”, sagte Torwart Rami Hamadi, der mit 40 Länderspielen einer der Erfahrensten im aktuellen Kader ist. “Und wir wollen unser Volk träumen lassen.”



Source link

Previous Post

@ijazroggi #DuBistDerFehler #foryou #foryoupage #fy #ijazjoggi #friends #KickFor…

Next Post

Ampel in Not: Schlimmer hätte das Urteil nicht ausfallen können

Next Post
Ampel in Not: Schlimmer hätte das Urteil nicht ausfallen können

Ampel in Not: Schlimmer hätte das Urteil nicht ausfallen können

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Stay Connected test

  • 23.9k Followers
  • 99 Subscribers
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Anna-Maria Ferchichi: Seltenheit! Sie spricht über ihren erwachsenen Sohn Montry

Anna-Maria Ferchichi: Seltenheit! Sie spricht über ihren erwachsenen Sohn Montry

July 20, 2023
Goodbye Deutschland: Das wurde aus Kai Kron in Kenia – TV

Goodbye Deutschland: Das wurde aus Kai Kron in Kenia – TV

June 17, 2023
Madeleine Wehle: “Mir wurde ein Mensch entrissen, der sein Leben noch vor sich hatte” – News

Madeleine Wehle: “Mir wurde ein Mensch entrissen, der sein Leben noch vor sich hatte” – News

May 5, 2023
Loris Karius: Er hat Diletta Leotta einen Antrag gemacht

Loris Karius: Er hat Diletta Leotta einen Antrag gemacht

July 5, 2023

The Legend of Zelda: Breath of the Wild gameplay on the Nintendo Switch

0

Shadow Tactics: Blades of the Shogun Review

0

macOS Sierra review: Mac users get a modest update this year

0

Hands on: Samsung Galaxy A5 2017 review

0
Krieg im Nahen Osten: Hamas lässt sechs weitere Geiseln frei

Krieg im Nahen Osten: Hamas lässt sechs weitere Geiseln frei

November 30, 2023
Olympia: Keine einfachen Antworten – DW – 30.11.2023

Olympia: Keine einfachen Antworten – DW – 30.11.2023

November 30, 2023
Wie sie ein traumhaftes Date ruiniert hat

Wie sie ein traumhaftes Date ruiniert hat

November 30, 2023
Doch kein Verkauf: Warum Sportscheck in die Insolvenz abrutscht

Doch kein Verkauf: Warum Sportscheck in die Insolvenz abrutscht

November 30, 2023

Recent News

Krieg im Nahen Osten: Hamas lässt sechs weitere Geiseln frei

Krieg im Nahen Osten: Hamas lässt sechs weitere Geiseln frei

November 30, 2023
Olympia: Keine einfachen Antworten – DW – 30.11.2023

Olympia: Keine einfachen Antworten – DW – 30.11.2023

November 30, 2023
Wie sie ein traumhaftes Date ruiniert hat

Wie sie ein traumhaftes Date ruiniert hat

November 30, 2023
Doch kein Verkauf: Warum Sportscheck in die Insolvenz abrutscht

Doch kein Verkauf: Warum Sportscheck in die Insolvenz abrutscht

November 30, 2023

Über Uns

Willkommen bei NEWSINGERMAN, Ihrer verlässlichen Quelle für Unterhaltung und Nachrichten aus Deutschland und der deutschsprachigen Welt. Unser Unternehmen hat seinen Sitz in Ghana und ist darauf spezialisiert, deutschsprachigen Ländern einzigartige und fesselnde Online- Dienstleistungen anzubieten

Navigation

  • Über Uns
  • Kontakt
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Subscribe 

news site logo dark version

© 2023 All Rights Reserved By News Is German

Facebook Twitter Youtube