Der Mangel an Wohnraum wird sich in den kommenden Jahren weiter verschärfen. Für Kaufinteressenten bedeutet das: Sie müssen noch genauer kalkulieren
Zwischen dem grünen Stadthaus mit verziertem Erker und der hellgelben Gründerzeitfassade klafft in der Franziskanerstraße eine Baulücke. Sie wird wohl noch eine Weile bestehen, obwohl die Pläne für den Lückenschluss weit gediehen waren, mitten in München-Haidhausen.
Hier wollte der Projektentwickler Euroboden 68 Wohnungen errichten. Noch jetzt schwärmt die Webseite von „grünen Innenhofoasen“, die den Block „zu neuem Leben erwecken“ würden. 4000 Quadratmeter Wohnfläche sollten entstehen, vorwiegend im Luxussegment. Doch vor ein paar Wochen stellte Euroboden einen Insolvenzantrag. Das Projekt in der Franziskanerstraße wird er nicht fertigstellen.