liveblog
Nach eigenen Angaben hat Israels Militär in der Nacht mehr als 500 Hamas-Ziele getroffen. Viele Mitglieder des UN-Sicherheitsrats verurteilten den Großangriff auf Israel, allerdings nicht alle Staaten. Alle Entwicklungen im Liveblog.
08:09 Uhr
Wie die neue Eskalation in Nahost die US-Politik verändert
Israels UN-Vertreter spricht von einem “11.- September”-Moment, um die Wirkung des Hamas-Angriffs auf Israel zu beschreiben. Der neue Krieg in Nahost verändert auch die Prioritäten in den USA – und zwingt das Land zur Neuorientierung, analysiert ARD-Korrespondent Ralf Borchard aus Washington.
07:38 Uhr
Ungarn fliegt mehr als 200 Menschen aus Israel aus
Ungarn hat über Nacht 215 Menschen aus Israel ausgeflogen. Die beiden Flugzeuge seien sicher in Budapest gelandet, teilte Außenminister Peter Szijjarto am Morgen auf Facebook mit. Er dankte Israel, Zypern, Griechenland, der Türkei, Bulgarien und Rumänien für die rasche Genehmigung der Flüge.
07:36 Uhr
Hamas kann laut Militär weiter nach Israel eindringen
Das israelische Militär kämpft nach eigenen Angaben weiterhin an sieben bis acht Stellen außerhalb des Gazastreifens gegen die Hamas. “Es dauert länger als erwartet, die Dinge wieder in eine defensive Sicherheitslage zu bringen”, räumte Oberstleutnant und Sprecher der Armee Richard Hecht vor der Presse ein. Die Hamas sei immer noch in der Lage, nach Israel einzudringen.
Wie ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann aus Tel Aviv berichtet, versucht das Militär derzeit den Grenzzaun zu sichern, an dem mehrere Stellen durchbrochen wurden. Zudem werden nach israelischen Angaben weiterhin Dutzende Israelis im Gazastreifen festgehalten. Wie diese befreit werden könnten, sei noch unklar, so von der Tann.
07:25 Uhr
Israel: “Mehr als 500” Hamas-Ziele im Gazastreifen getroffen
Nach eigenen Angaben hat die israelische Armee in der Nacht Hunderte Ziele der Hamas im Gazastreifen ins Visier genommen. “Kampfjets, Hubschrauber, Flugzeuge und Artillerie der israelischen Armee haben mehr als 500 terroristische Ziele der Hamas und des Islamischen Dschihad im Gazastreifen getroffen”, erklärte das Militär.
05:18 Uhr
Israels Militär: Hamas benutzt Zivilisten als Schutzschilde
Die islamistische Hamas benutzt nach Erkenntnissen des israelischen Militärs Zivilisten als “menschliche Schutzschilde”. Zudem verstecke die Hamas im Gazastreifen “terroristische Infrastruktur in zivilen Gebieten”, erklärten Israels Verteidigungskräfte (IDF) am Morgen in einem Beitrag auf der Plattform x (vormals Twitter). In einer mit Fotos versehenen Auflistung von “Kriegsverbrechen der Hamas” führten die IDF des Weiteren an, dass die Hamas Leichen “schändet und verstümmelt”, “absichtlich Zivilisten tötet”, entführe und als Geiseln halte.
05:06 Uhr
Immer mehr Fluggesellschaften setzen Flüge nach Tel Aviv aus
Nach mehreren internationalen Fluggesellschaften – wie United Airlines, Delta Air Lines, American Airlines und Air France – stellt nun auch die chinesische Hainan Airlines ihre Flüge nach Tel Aviv ein. Auch die Lufthansa hat zunächst bis einschließlich Montag alle Flüge von und nach Israel bereits ausgesetzt.
04:42 Uhr
Kämpfe in Israel und im Gazastreifen dauern an
Als Reaktion auf die Angriffe hat die israelische Luftwaffe weitere Ziele der Hamas im Gazastreifen bombardiert. Man habe unter anderem ein Gebäude angegriffen, in dem Angehörige der Hamas untergebracht waren, teilten Israels Verteidigungskräfte (IDF) am frühen Morgen in ihrem Kanal im Nachrichtendienst Telegram mit. Zudem habe Israel im Süden rund 100.000 Reservisten zusammengezogen, erklärte ein Sprecher der israelischen Streitkräfte in der Nacht. Insgesamt kamen bislang mehr als 1.000 Menschen ums Leben.
04:19 Uhr
Iran: Nicht in Hamas-Anschläge verwickelt
Der Iran bestreitet jegliche Verbindung zu den Anschlägen in Israel. “Wir unterstützen Palästina nachdrücklich, aber wir sind nicht an der palästinensischen Antwort beteiligt, da diese nur von Palästina selbst getroffen wird”, erklärte die iranische Vertretung bei den Vereinten Nationen. “Die entschlossenen Maßnahmen Palästinas sind eine völlig legitime Verteidigung gegen sieben Jahrzehnte unterdrückerischer Besatzung und die abscheulichen Verbrechen des illegitimen zionistischen Regimes.” Der Erfolg der Hamas-Operation sei dem Überraschungsmoment zu verdanken, was sie zum “größten Versagen” der israelischen Sicherheitsorganisationen mache.
04:02 Uhr
Pelosi: “Parteiübergreifende” Solidarität mit Israel
Die ehemalige Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, hat betont, im Kongress herrsche parteiübergreifende Einigkeit darüber, dass und wie die USA Israel unterstützen müssten. Es gehe darum, “unseren Freunden, den Israelis, zu helfen”, sagte Pelosi in San Francisco – “sei es militärisch, sei es diplomatisch, sei es finanziell”. Die Überraschungsangriffe aus dem Gazastreifen verurteilte sie als “Akte der Feigheit”. Die Angriffe “auf diese Kinder, auf diese Großmütter, auf diese Familien” veränderten die Weise, wie “wir mit diesem Thema umgehen”.
02:06 Uhr
Polizeigewerkschaft fordert mehr Schutz für jüdische Einrichtungen
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert einen verstärkten Schutz jüdischer Einrichtungen in Deutschland. “Die Attacken in Israel machen einen verstärkten Schutz jüdischer Einrichtungen in Deutschland nötig. Spätestens seit den Angriffen in Paris und dem Anschlag in Halle ist klar, dass Feinde Israels in Europa sehr aktiv sind und morden wollen. Das gilt es um jeden Preis zu verhindern”, sagte der stellvertretende GdP-Vorsitzende Sven Hüber der Zeitung “Rheinischen Post” laut Vorabbericht. “Wir sollten daher den Schutz auch auf jüdische Einrichtungen ausweiten, die bislang keinen Schutz erhalten haben.”
Zudem müsse die Bundesregierung prüfen, ob in Deutschland bestehende Vorfeldorganisationen der Hamas oder der Hisbollah verboten werden könnten. Es brauche klare Signale, dass solche Netzwerke, die die Terroranschläge vom Wochenende und die Schändung der Leichen israelischer Bürgerinnen und Bürger feierten, in Deutschland nicht geduldet würden.
02:01 Uhr
Blinken bespricht Nahost-Lage mit Saudi-Arabien, Türkei und Emiraten
US-Außenminister Antony Blinken hat sich angesichts der Hamas-Angriffe auf Israel mit seinen Amtskollegen aus Saudi-Arabien, der Türkei und den Vereinigten Arabischen Emiraten beraten. In den jeweils drei Telefonaten habe Blinken um “anhaltendes Engagement” der Länder geworben und “den unerschütterlichen Fokus der USA herausgestrichen, die Attacken durch die Hamas zu stoppen und die Freilassung aller Geiseln sicherzustellen”, erklärte der Sprecher des US-Außenministeriums, Miller, am Sonntag.
01:06 Uhr
US-Repräsentantenhaus bereitet Solidaritätsresolution für Israel vor
Die Republikaner im US-Repräsentantenhaus haben eine Resolution auf den Weg gebracht, in der Solidarität mit Israel angesichts der Großangriffe der Hamas bekundet werden soll. Nun sei es an der Zeit, der Welt zu zeigen, dass die Vereinigten Staaten fest an der Seite “unseres Freundes und Verbündeten Israel stehen in der Verurteilung dieser heimtückischen Attacke durch vom Iran gestützte Terroristen”, erklärte der Vorsitzende des Außenausschusses der Kammer, Michael McCaul.
Er gehe davon aus, dass die überparteiliche Resolution eine der ersten Vorlagen sein werde, über die im Plenum beraten werde, sobald ein neuer Repräsentantenhausvorsitzender gewählt sei. Er erwarte auch breiten parteiübergreifenden Rückhalt für die Resolution, ergänzte McCaul. In dem Text heißt es, das Repräsentantenhaus “steht an der Seite Israels, während es sich gegen diesen barbarischen Krieg verteidigt, der von der Hamas und anderen Terroristen begonnen wurde”.
00:57 Uhr
UN-Sicherheitsrat verurteilt Angriff – aber nicht einstimmig
Zahlreiche Mitglieder des UN-Sicherheitsrats haben bei einer Dringlichkeitssitzung in New York den massiven Angriff der Palästinenserorganisation auf Israel verurteilt. Die Reaktion erfolgte jedoch nicht einstimmig, wie der US-Botschafter bei der UN, Robert Wood, nach der Sitzung betonte. “Es gibt eine ganze Reihe von Ländern, welche die Angriffe der Hamas verurteilt haben. Aber es sind offensichtlich nicht alle”, erklärte Wood, ohne Staaten wie Russland explizit zu nennen.
Zuvor hatten die USA den UN-Sicherheitsrat zu einer geschlossenen Reaktion gegen den Hamas-Angriff auf Israel aufgerufen. Nach Angaben aus Diplomatenkreisen zog der Sicherheitsrat keine gemeinsame Erklärung in Betracht, geschweige denn eine verbindliche Resolution.
00:45 Uhr
Australien warnt Staatsbürger vor Reisen in Gazastreifen
Australien hat die Großangriffe der Hamas auf Israel scharf verurteilt. “Wir verurteilen ausdrücklich die willkürlichen Raketenangriffe, die Invisiernahme von Zivilisten und Geiselnahmen – ein besonders beunruhigender und ungeheuerlicher Akt”, erklärte die australische Außenministerin Penny Wong. Sie habe am Wochenende mit ihrem israelischen Kollegen Eli Cohen telefoniert und ihm Australiens Solidarität bekundet. Australien unterstütze Israels Recht auf Selbstverteidigung.
Die Regierung in Canberra warne australische Staatsbürger zudem vor Reisen in den Gazastreifen oder in Gebiete in Grenznähe, ergänzte Wong. Australiens Premierminister Anthony Albanese sagte dem Sender ABC, der Großangriff der Hamas sei “offensichtlich sehr gut geplant” gewesen.
00:33 Uhr
Kämpfe gehen weiter
Die israelische Armee attackiert nach eigenen Angaben weiterhin Stellungen im Gazastreifen. Kampfflugzeuge hätten Ziele der in der Küstenenklave herrschenden Hamas in einem mehrstöckigen Gebäude beschossen, teilte das Militär mit. Auch eine Kommandozentrale sei getroffen worden. Ein Boot der Marine zerstörte laut Armeeangaben zudem drei auf Israel gerichtete Raketenwerfer.
00:59 Uhr