liveblog
Die US-Regierung verhandelt eigenen Angaben zufolge über die Ausreise von Zivilisten aus dem Gazastreifen nach Ägypten. Der UN-Sicherheitsrat soll morgen zu den Kämpfen in Nahost tagen. Alle Entwicklungen im Liveblog.
08:16 Uhr
Israel meldet erneut Luftalarm
Auf dem offiziellen Kanal der israelischen Streitkräfte auf der Plattform X meldet das Militär erneuten Luftalarm in Israel. Betroffen sei das Landesinnere.
08:11 Uhr
Rotes Kreuz will über Freilassung von Geiseln verhandeln
Das Rote Kreuz will sich als Vermittler um die Freilassung der Geiseln in der Gewalt der militant-islamischen Hamas bemühen. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) teilte mit, es habe bereits Kontakt zu der Terrormiliz und israelischen Behörden aufgenommen. “Als neutraler Vermittler sind wir bereit, humanitäre Besuche durchzuführen, die Kommunikation zwischen Geiseln und Familienangehörigen zu erleichtern und eine eventuelle Freilassung zu ermöglichen”, erklärte der IKRK-Regionaldirektor für den Nahen Osten, Fabrizio Carboni. Das IKRK rufe “beide Seiten auf, das Leiden der Zivilbevölkerung zu verringern”. Israel beziffert die Zahl der Geiseln in den Händen der Hamas mit 150.
08:07 Uhr
Thailand: 16 Staatsbürger als Geiseln genommen
Das thailändische Innenministerium hat der Nachrichtenagentur Reuters zufolge mitgeteilt, dass 16 Staatsangehörige von der radikalislamischen Hamas als Geiseln genommen worden sein sollen. Zuvor hatte Thailands Ministerpräsident Srettha Thavisin auf der Plattform X bekannt gegeben, dass seit Beginn der Angriffe am Samstag 21 Bürgerinnen und Bürger aus Thailand in Israel ums Leben gekommen seien.
07:52 Uhr
US-Außenminister Blinken sichert Israel beständigen Rückhalt zu
US-Außenminister Antony Blinken hat erneut die umfassende und langfristige Unterstützung Israels betont. Er soll heute nach Israel reisen und dort Regierungschef Benjamin Netanyahu und Präsident Izchak Herzog treffen.
07:46 Uhr
Berlin: Pro-palästinensische Versammlungen trotz Verbots
Trotz des Verbots zweier Demonstrationen von palästinensischen Unterstützern ist die Berliner Polizei gestern mehrfach eingeschritten, um Ansammlungen von Unterstützern aufzulösen.
07:43 Uhr
“Humanitäres Völkerrecht muss geachtet werden”
Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, hat abermals dazu aufgerufen, dass bei den Angriffen auf Israel, aber auch bei der israelischen Gegenoffensive das humanitäre Völkerrecht gewahrt werden müsse. Die Zivilbevölkerung müsse zu jeder Zeit geschützt werden, betonte er. UN-Einrichtungen sowie alle Krankenhäuser, Kliniken und Schulen dürften niemals angegriffen werden. Zugleich drängte Guterres, die Versorgung der Bevölkerung im Gazastreifen mit humanitären Hilfsgütern wie Treibstoff, Lebensmittel und Wasser zu ermöglichen.
Guterres bedauerte zutiefst, dass UN-Mitarbeiter im Einsatz bereits gestorben seien. Angaben des Hilfswerks UNRWA zufolge kamen seit Beginn der Angriffe am Samstag bereits elf Mitarbeiter im Gazastreifen ums Leben.
07:35 Uhr
Rechtswissenschaftler pocht auf Versammlungsfreiheit
Im Gespräch mit der “Welt” hat der Berliner Jurist und Rechtswissenschaftler Clemens Arzt betont, dass auch pro-palästinensische Demonstrationen in Deutschland legitim seien. Man könne sie zwar politisch verurteilen, “aber man muss es verfassungsrechtlich aushalten”. “Jeder Mensch, der meint, für die Rechte der Palästinenser demonstrieren zu wollen, darf das tun, auch wenn die Hamas Verbrechen begeht”, so Arzt.
Zwar habe Deutschland aus seiner historischen Verantwortung den Schutz Israels zur Staatsräson erklärt. Daraus ergäben sich aber keine Sonderregeln, das Versammlungsrecht gelte dennoch uneingeschränkt. “Daher muss eine Kritik an Israel zulässig sein, auch am Umgang Israels mit den Palästinensern in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten”, betonte der Jurist.
07:29 Uhr
Bundestag will über Großangriff auf Israel beraten
Bundeskanzler Olaf Scholz will sich heute in einer Regierungserklärung zu den Angriffen auf Israel äußern. Anschließend sollen die Abgeordneten über das Thema beraten. Scholz will sich im Laufen des Tages zudem mit dem Emir von Katar, Tamim bin Hamad Al Thani, treffen. Der reiche Golfstaat gehört zu den wichtigsten Unterstützern der Hamas und soll sich als Vermittler für einen Gefangenenaustausch angeboten haben.
07:17 Uhr
“Die Hamas wird keine Kompromisse machen”
Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt, hat im gemeinsamen Morgenmagazin von ARD und ZDF, die umfassenden militärischen Gegenschläge Israels auf den Gazastreifen verteidigt. “Israel hat das Recht, sein Existenzrecht zu verteidigen”, betonte Hardt. Angesichts der hohen Zahl an Todesopfern und Verletzten sei es Israels Recht sich “zur Wehr zu setzen”. Natürlich werde es Bilder geben, welche “die schrecklichen Auswirkungen” des Militäreinsatzes zeigen werden. Aber man müsse sich vor Augen halten, wer dafür verantwortlich sei, sagte Hardt weiter: “Die Hamas wird keine Kompromisse bei der Bedrohung Israels machen.”
07:08 Uhr
Jugendgruppe aus Israel nach Berlin zurückgekehrt
Eine Gruppe von zwölf Jugendlichen konnten mit ihrem Betreuer aus Israel ausreisen und sind am Mittwochabend in Berlin eingetroffen. Sie hatten nahe Tel Aviv mehrere Tage auf eine Ausreisemöglichkeit gewartet. Die Gruppe hatte an einer von einem Sportclub organisierten Reise in die Stadt Ashkelon nahe der Grenze zum Gazastreifen teilgenommen. Direkt nach Beginn der Angriffe durch die radikalislamischen Hamas auf Israel hatten die 15- bis 16-Jährigen zunächst in einem Bunker ausharren müssen.
06:39 Uhr
Israels Notstandsregierung kündigt hartes Vorgehen an
Die neu geformte israelische Notstandsregierung hat ein hartes Vorgehen gegen die Hamas angekündigt. Jedes ihrer Mitglieder “sei ein toter Mann”, so Premier Netanyahu. Die Lufthansa beginnt heute ihre Sonderflüge für deutsche Staatsangehörige.
06:15 Uhr
Überlebender in Israel: “Granaten wurden in volle Bunker geworfen”
Ein Überlebender des Massakers der islamistischen Hamas in Israel erzählt von der “grausamen Jagd” der Terroristen auf Besucher eines Musikfestivals. “Erst kamen die Raketen, ich blieb ganz ruhig und dachte, die werden sicher abgefangen, doch dann gingen die Schüsse los”, sagt Noam Cohen. Sie seien einfach nur gerannt. Mit rund 20 weiteren jungen Leuten habe er es in einen Raketenschutzbunker geschafft. “Wir dachten, wir waren sicher.” Doch der Alptraum habe dann erst begonnen.
Der Bunker sei zu einer “Todesfalle” geworden, sagt Cohen. Mehrere Terroristen hätten Granaten in den randvollen Bunker geworfen. “Ich sah, wie Menschen neben mir explodierten, immer und immer wieder, Leichenteile überall”, beschreibt Cohen die Szenen. Dabei zeigt er Videos, die den Schrecken dokumentieren. “Uns wurde klar, hier wollten die Terroristen uns haben, völlig ausgeliefert.” Er sei ganz hinten gestanden, das habe ihn gerettet. “Unter Leichen habe ich mich verstecken können, sie wurden zu einem menschlichen Schutzschild”, sagt er.
05:51 Uhr
Medien: Zahl der Toten im Gazastreifen steigt auf 1.200
Die Zahl der Toten im Gazastreifen ist auf 1.200 gestiegen, rund 5.600 Menschen wurden verletzt, berichten palästinensische Medien unter Berufung auf das Gesundheitsministerium des Gazastreifens. Rund 340.000 der 2,3 Millionen Einwohner des Gebietes seien durch den Krieg vertrieben worden, teilte die UN mit. 65 Prozent der Vertriebenen befänden sich derzeit in Notunterkünften.
05:36 Uhr
US-Regierung in Gesprächen über Ausreise von Zivilisten aus Gaza
Die US-Regierung führt mit Israel und Ägypten Gespräche über die Öffnung eines Grenzübergangs für Zivilisten zur Ausreise aus dem Gazastreifen. “Es ist ein laufendes Gespräch. Ich kann nicht in die Einzelheiten gehen. Einiges davon ist verständlicherweise kompliziert”, sagte US-Außenminister Antony Blinken vor der Abreise zu einem Besuch in Israel. “Wir wollen nach bestem Wissen und Gewissen sicherstellen – und ich weiß, dass Israel nach bestem Wissen und Gewissen sicherstellen will, dass Zivilisten nicht zu Schaden kommen”, sagte Blinken. Aber Israel müsse Maßnahmen ergreifen, um sich zu verteidigen, und sicherstellen, dass sich das, was passiert sei, nicht wiederhole.
05:12 Uhr
Armee: 189 Soldaten unter Todesopfern des Hamas-Terrors
Unter den mehr als 1.200 Todesopfern der Terrorattacken der Hamas in Israel sind nach Stand vom Mittwoch auch 189 Soldaten. Das teilte Israels Armee am Abend mit. Die weitaus meisten der bei den Großangriffen getöteten Menschen sind demnach Zivilisten.
04:59 Uhr
US-Präsident Biden appelliert an Israel
US-Präsident Joe Biden hat Israel aufgefordert, nach den “Regeln des Krieges” zu handeln. “Ich kenne Bibi seit über 40 Jahren und habe eine sehr offene Beziehung zu ihm, ich kenne ihn gut”, sagte Biden über den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu, den er beim Spitznamen nannte. Es sei wirklich wichtig, dass Israel trotz all des Ärgers und des Frusts nach den Regeln des Krieges handele, so Biden in seiner Rede. “Und es gibt Regeln des Krieges”, fügte er hinzu.
Biden hatte US-Medien zufolge den israelischen Premier bereits in Gesprächen aufgefordert, die Zahl der zivilen Opfer in Gaza so gering wie möglich zu halten und nach dem Völkerrecht zu handeln. In einer Rede am Dienstag sagte Biden mit Blick auf Netanyahu: “Wir haben auch darüber gesprochen, dass Demokratien wie Israel und die Vereinigten Staaten stärker und sicherer sind, wenn wir nach rechtsstaatlichen Grundsätzen handeln.”
Biden bezeichnete die Angriffe der Hamas in Israel als “den tödlichsten Tag für Juden seit dem Holocaust”. Die Angriffe seien “pure Grausamkeit” gewesen, so Biden vor führenden Vertreterinnen und Vertretern der jüdischen Gemeinden in den USA. “Und ich würde behaupten, dass dies der tödlichste Tag für Juden seit dem Holocaust ist”, fügte er hinzu.
US-Präsident Joe Biden spricht im Rosengarten des Weißen Hauses.
04:40 Uhr
Bundesregierung stellt Israel Kampfdrohnen zur Verfügung
Deutschland stellt Israel einem Magazin zufolge zwei geliehene Kampfdrohnen vom Typ “Heron TP” zur Verfügung. Verteidigungsminister Boris Pistorius habe einer israelischen Anfrage vom Wochenende am Mittwoch zugestimmt, berichtet der “Spiegel” ohne genaue Quellenangabe. Demnach kann Israel die Flugkörper ab sofort benutzen. Eine Stellungnahme des Ministeriums liegt nicht vor. Die Luftwaffe lieh sich die Drohnen, um 16 deutsche Piloten an dem israelischen Modell auszubilden. Diese Piloten kehren nach dem Hamas-Angriff nach Deutschland zurück.
04:28 Uhr
UN-Sicherheitsrat soll am Freitag zu Nahost tagen
Der UN-Sicherheitsrat soll am Freitag erneut wegen der Lage in Nahost zusammenkommen. Das mächtigste Gremium der Vereinten Nationen werde sich um 21 Uhr MESZ in New York treffen. Unter den Mitgliedsstaaten wurde zunächst noch diskutiert, ob das Treffen hinter verschlossenen Türen stattfinden oder öffentlich ausgestrahlt werden soll.
03:29 Uhr
Hamas: Israelische Geisel und ihre beiden Kinder freigelassen
Die radikalislamische Hamas hat die Freilassung einer israelischen Geisel und ihrer beiden Kinder verkündet. “Eine israelische Siedlerin und ihre zwei Kinder wurden nach ihrer Festnahme bei den Zusammenstößen freigelassen”, erklärten die Essedin-al-Kassam-Brigaden, der bewaffnete Arm der Hamas, am Abend. Ein im Anschluss im palästinensischen Fernsehsender Al-Aksa ausgestrahltes Video zeigte, wie sich eine Frau bei Tag mit zwei Kindern und drei bewaffneten Hamas-Kämpfern von einer mit Stacheldraht eingezäunten Zone entfernt.
Israelische Medien erklärten hingegen, die Frau sei gar nicht in den Gazastreifen verschleppt und bereits zuvor wieder freigelassen worden.
03:10 Uhr
Der Liveblog vom Mittwoch zum Nachlesen
Der türkische Präsident Erdogan verhandelt laut Regierungskreisen mit der Hamas über die Freilassung von Geiseln aus Israel. Die Regierung der Schweiz will die Hamas als terroristische Organisation einstufen. Alle Entwicklungen im Liveblog.