liveblog
Die USA entsenden einem Medienbericht zufolge einen zweiten Flugzeugträger ins östliche Mittelmeer. Israel verschiebt seine Offensive laut einem Medienbericht wegen schlechten Wetters.
08:32 Uhr
Weitere Bombardements im Gazastreifen
In der Nach habe es keine Raketenangriffe auf Israel gegeben, berichtet ARD-Korrespondent Philip Kuntschner. Dafür habe es wieder zahlreiche Angriffe aus der Luft auf den Gazastreifen gegeben. Wann die Bodenoffensive der israelischen Armee losgehe, sei nicht klar. Tatsächlich sei es sehr bewölkt, was laut US-Medien der Grund für eine Verschiebung der Operation sein soll. Zuvor dürfte es aber weiter intensives Bombardement geben, “um möglichst viele Ziele vorher schon von Israel aus ausschalten zu können und um das berühmte Tunnelsystem der Hamas zu erreichen”, so Kuntschner.
07:32 Uhr
Israel: Weiterer Drahtzieher des Hamas-Massakers getötet
Das israelische Militär hat nach eigenen Angaben einen weiteren Drahtzieher der von Hamas-Angreifern unter Israelis verübten Massaker getötet. Billal Al Kedra, Befehlshaber terroristischer Einheiten im südlichen Chan Yunis, sei bei Luftangriffen am Vorabend getötet worden, teilte die Armee am Morgen mit. Auch weitere Terroristen der Hamas und der militanten Palästinensergruppe Islamischer Dschihad seien dabei ums Leben gekommen.
Bereits zuvor hatte Israels Militär den Tod zweier mutmaßlicher Hamas-Drahtzieher der Angriffe vom vergangenen Wochenende gemeldet. Man habe mehr als 100 militärische Ziele der Hamas in Zaytun, Chan Yunis und West-Dschabalia angegriffen, erklärte das israelische Militär. Dazu zählten operative Kommandozentralen, militärische Einrichtungen, Dutzende von Abschussrampen für Panzerabwehrraketen und Beobachtungsposten. Auch Kommandozentralen des Islamischen Dschihad seien getroffen worden.
05:23 Uhr
China will Vermittler in den Nahen Osten schicken
China will in der kommenden Woche einen Vermittler in die Konfliktregion im Nahen Osten schicken. Der chinesische Gesandte Zhai Jun werde sich für einen Waffenstillstand zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas einsetzen und wolle mögliche Friedensgespräche voranbringen, berichtete der staatliche chinesische Fernsehsender CCTV in einem auf seinem offiziellen Onlinedienst-Account veröffentlichten Video. Die Aussicht auf eine “weitere Ausweitung” des Konflikts sei “zutiefst besorgniserregend”, sagte Zhai dem Sender zufolge.
05:12 Uhr
Offenbar verschiebt Israels Bodenoffensive wegen des Wetters
Israels Militär hat den geplanten Einmarsch in den Gazastreifen einem US-Medienbericht zufolge wegen widriger Wetterbedingungen um einige Tage verschoben. Die Bodenoffensive hätte eigentlich schon dieses Wochenende beginnen sollen, sei aber wegen des bewölkten Himmels und der deswegen erschwerten Sicht für Piloten und Drohnen vertagt worden, berichtete die “New York Times” unter Berufung auf drei namentlich nicht genannte, ranghohe israelische Offiziere.
Ziel ist es, die politische und militärische Führungsebene der Islamistenorganisation Hamas auszulöschen, die vor einer Woche Massaker mit Hunderten Todesopfern in Israel begangen hat. Neben Infanterieeinheiten wird Israels Eingreiftruppe auch Panzer und Pioniere umfassen, fügten die Offiziere laut der Zeitung hinzu. Die Bodentruppen bekämen Deckung von Kampfflugzeugen, Kampfhubschraubern, Drohnen und Artillerie vom Land wie auch vom Meer aus, hieß es.
02:36 Uhr
Zweite Transportmaschine auf dem Weg nach Deutschland
Nach Meldungen der Bundeswehr ist inzwischen auch die zweite A400M-Maschine auf dem Rückweg nach Deutschland. Das Transportflugzeug sei um 1.48 Uhr mit 29 Menschen an Bord in Tel Aviv gestartet, schrieb die Bundeswehr im Online-Dienst X. Weitere Flüge würden vorbereitet. Eine erste Maschine landete im niedersächsischen Wunstorf.
02:23 Uhr
Hunderte Tote und Verletzte in Gaza am Samstag
Nach Angaben des dortigen Gesundheitsministeriums sind in Gaza am Samstag 300 Menschen getötet worden, darunter viele Frauen und Kinder. 800 weitere Personen sollen verletzt worden sein.
01:09 Uhr
Bundeswehr: Erster A400M auf dem Rückflug nach Deutschland
Die erste A400M-Maschine der Bundeswehr befindet sich offenbar auf dem Rückweg aus Israel in Richtung Deutschland. An Bord seien 51 Passagiere, schreibt die Bundeswehr auf X.
01:00 Uhr
“Panik, Chaos und noch größeres Leid”
Der Evakuierungsaufruf für den Norden des Gazastreifens hat für “Panik, Chaos und noch größeres Leid” gesorgt, berichtet ARD-Korrespondent Christian Limpert in den tagesthemen. Es seien dramatische Szene, viele Straßen seien zerstört. Trotzdem seien mehr als 600.000 Menschen mittlerweile in den Süden des Gazastreifens geflohen, so Limpert. Etwa 500.000 Menschen befänden sich aber immer noch im Norden, viele sollen sich in einem großen Krankenhaus versteckt haben.
00:43 Uhr
Syrien: Flughafen Aleppo nach israelischem Angriff wieder außer Betrieb
Der Flughafen von Aleppo ist syrischen Angaben zufolge nach einem israelischen Luftangriff wieder außer Betrieb. Der Angriff sei von der Richtung des Mittelmeers aus erfolgt, erklärte das Verteidigungsministerium in Damaskus. Eine Stellungnahme des israelischen Militärs liegt nicht vor.
Der Flughafen hatte am Samstag erst wieder den Betrieb aufgenommen, nachdem israelische Raketenangriffe ihn wie auch den Airport in Damaskus beschädigt hatten. Der Flughafen der Hauptstadt ist noch nicht repariert. Insidern zufolge sollen die Angriffe iranische Nachschublinien nach Syrien unterbrechen, wo zuletzt der Einfluss der Islamischen Republik zugenommen hat.
00:19 Uhr
Medienbericht: USA entsenden zweiten Flugzeugträger
Die USA entsenden einem Medienbericht zufolge einen zweiten Flugzeugträger ins östliche Mittelmeer. Der Sender ABC beruft sich auf US-Kreise. Die “USS Eisenhower” mit ihren vier Begleitschiffen werde zum bereits vor Ort liegenden Flugzeugträgerverband der USS “Gerald R. Ford” verlegt.
Die Nachrichtenagentur AFP zitierte US-Verteidigungsminister Lloyd Austin: Washington entsende einen zweiten Flugzeugträger ins östliche Mittelmeer, “um von feindlichen Handlungen gegen Israel oder jeglichen Versuchen einer Ausweitung dieses Krieges” abzuschrecken. Der verstärkte Einsatz signalisiere Washingtons “eisernes Engagement für Israels Sicherheit und unsere Entschlossenheit, jeden staatlichen oder nichtstaatlichen Akteur abzuschrecken, der versucht, diesen Krieg zu eskalieren”, erklärte Austin weiter.
00:06 Uhr
Der Blog vom Samstag
Die EU-Staats- und Regierungschefs wollen sich am Dienstag zu einem virtuellen Gipfel zur Lage in Nahost treffen. Aus dem Gazastreifen sind erneut Raketen auf Tel Aviv und das Zentrum des Landes abgefeuert worden. Die Entwicklungen vom Samstag zum Nachlesen.