liveblog
Der ukrainische Präsident Selenskyj wird persönlich am G7-Gipfel teilnehmen. Wieder ist in vielen Städten der Ukraine Luftalarm ausgerufen worden. In einigen Gebieten soll es zu Explosionen gekommen sein. Alle Entwicklungen im Liveblog.
10:53 Uhr
G7-Gipfel: Von der Leyen fordert neue Instrumente für die Ukraine
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat beim G7-Gipfel in Japan für einen weiteren Ausbau der militärischen Unterstützung für die Ukraine geworben. “Wir müssen der Ukraine jetzt die Instrumente an die Hand geben, die sie braucht, um sich erfolgreich zu verteidigen und um volle Souveränität und territoriale Integrität zurückzugewinnen”, sagte sie bei dem Spitzentreffen der führenden demokratischen Industrienationen. Es gelte, der Ukraine so lange wie nötig die notwendige militärische und finanzielle Unterstützung zu geben. Friedensverhandlungen, die den Angreifer und das Opfer auf eine Stufe stellten, müssten abgelehnt werden.
10:52 Uhr
G7 beschließen neue Sanktionen gegen Russland
Die G7-Staats- und Regierungschefs haben sich entschlossen gezeigt, mit weiteren Sanktionen Russland den Krieg gegen die Ukraine zu erschweren. Der G7-Gipfel beschloss, “Russland die G7-Technologien, Industrieausrüstung und Dienstleistungen zu entziehen, die seine Kriegsmaschinerie unterstützen”. In Hiroshima angekündigte Sanktionen umfassen demnach Exportbeschränkungen für Güter, die “entscheidend für Russland auf dem Schlachtfeld” sind, sowie Sanktionen gegen Unternehmen und Organisationen, die für Moskau Kriegsmaterial an die Front bringen.
10:39 Uhr
Ukraine: Russland will verlorene Gebiete rundum Bachmut wieder erobern
Russische Streitkräfte versuchen nach ukrainischen Angaben verlorene Gebiete bei der Stadt Bachmut wieder einzunehmen. Die ukrainischen Truppen hätten diese Angriffe jedoch abgewehrt, sagt Vize-Verteidigungsministerin Hanna Maliar im Fernsehen. Die russischen Truppen hätten in der seit Monaten schwer umkämpften Stadt in der Ostukraine etwas an Boden gewonnen, kontrollierten diese jedoch nicht. Es werde weiter gekämpft. Zuletzt waren die ukrainischen Truppen in einigen Gebieten in der Region um Bachmut herum vorgerückt.
10:28 Uhr
Russische Raketen und Drohnen trafen Ziele in der Ukraine
Russland hat bei neuen Luftangriffen auf die Ukraine mehrere Ziele getroffen. Die ukrainische Flugabwehr konnte nicht alle Drohnen und Raketen abfangen. Drei Marschflugkörper und sechs Drohnen trafen laut einer Mitteilung der ukrainischen Luftwaffe bei Telegram ins Ziel. Insgesamt habe das russische Militär 22 Drohnen und sechs Marschflugkörper bei dieser Attacke eingesetzt. Angaben zu den Einschlagsorten machte das ukrainische Militär nicht. Zuvor waren Explosionen in der südostukrainischen Industriestadt Krywyj Rih und der westukrainischen Metropole Lwiw bekannt geworden. Dabei gab es mindestens zwei Verletzte.
10:25 Uhr
Berichte: Selenskyj unterwegs zum Gipfel der Arabischen Liga
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist einem Insider zufolge auf dem Weg zum Gipfeltreffen der Arabischen Liga in Saudi-Arabien. Wie eine mit dem Treffen vertraute Person weiter der Nachrichtenagentur Reuters erläutert, werde Selenskyj vom Tagungsort Dschidda aus mit einem französischen Regierungsflugzeug weiter zum G7-Gipfel im japanischen Hiroshima weiterreisen.
10:24 Uhr
Prigoschin: Einnahme von Bachmut am Wochenende unwahrscheinlich
Der Chef der russischen Söldner-Gruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, hat die Einnahme der umkämpften Stadt Bachmut in der Ost-Ukraine in den kommenden zwei Tagen als unwahrscheinlich bezeichnet. “Bachmut ist immer noch nicht eingenommen worden”, sagte Prigoschin in einer auf dem Kurznachrichtendienst Telegram veröffentlichten Audiobotschaft. “Es ist unwahrscheinlich, dass Bachmut morgen oder übermorgen eingenommen wird.” Vor allem in einem als “Flugzeug” bekannten Stadtteil, wo ukrainische Soldaten sich in mehrstöckigen Gebäuden verschanzt hätten, gebe es weiter sehr schwere Kämpfe.
10:23 Uhr
G7 bestehen auf vollständigem russischen Abzug aus Ukraine
Die G7-Staats- und Regierungschefs bestehen auf einem “vollständigen und bedingungslosen Abzug” Russlands aus der Ukraine. In einer Gipfelerklärung zum Treffen im japanischen Hiroshima betonen die Staats- und Regierungschefs der sieben führenden westlichen Industriestaaten, dass sie die Ukraine auch finanziell im kommenden Jahr weiter unterstützen werden. “Ein gerechter Frieden ist nicht möglich ohne den vollständigen und bedingungslosen Abzug der russischen Truppen und militärischer Ausrüstung. Dies muss in jedem Friedensaufruf enthalten sein”, heißt es weiter. Damit treffen die G7 auch eine Vorfestlegung für die verschiedenen Friedensinitiativen, die derzeit von Brasilien, der Arabischen Liga bis zu China vorgebracht werden.
09:22 Uhr
London: Anschlag auf Krim-Strecke hat Folgen für russische Flotte
Der mutmaßliche Anschlag auf eine wichtige Bahnstrecke auf der annektierten ukrainischen Halbinsel Krim hat nach Einschätzung britischer Geheimdienste auch Folgen für die russische Schwarzmeerflotte. Es handele sich um die einzige Zugverbindung in den Hafen von Sewastopol, wo die Flotte stationiert sei, teilte das Verteidigungsministerium in London am Freitag mit. “Russland wird versuchen, die Strecke schnell zu reparieren, aber der Vorfall wird die Lieferungen von Vorräten und möglicherweise auch von Waffen, wie zum Beispiel Kalibr-Marschflugkörpern, an die Flotte unterbrechen.”
Der Vorfall vom Donnerstag, bei dem ein Güterzug entgleiste, werde zudem die russischen Sorgen um den Schutz wichtiger Infrastruktur auf der Krim verstärken. “Die Halbinsel spielt weiter eine wichtige psychologische und logistische Rolle bei der Ermöglichung des russischen Krieges in der Ukraine”, hieß es in London.
09:18 Uhr
Pistorius: Ende von Waffenlieferungen wäre Ende der Ukraine
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat Zweifel an den fortgesetzten Waffenlieferungen an die Ukraine deutlich zurückgewiesen. “Wer heute fordert, die Waffenlieferungen in die Ukraine zu stoppen, der überlässt die Ukraine ihrem Schicksal”, sagte er der “Augsburger Allgemeinen” und der “Main-Post”. “Das Ende der Waffenlieferungen heute wäre das Ende der Ukraine morgen.” Pistorius bekräftigte, es gehe darum, “die Ukraine mit allem zu unterstützen, was geht, was wir leisten können”. Er bekräftigte in diesem Zusammenhang die Absage der Bundesregierung an die Lieferung von Kampfjets: “Ich habe wiederholt gesagt, dass wir keine Kampfflugzeuge haben, die der Ukraine sofort helfen.”
08:49 Uhr
Ukraine: Russischen Luftangriff abgewehrt
Die ukrainische Luftabwehr hat nach eigenen Angaben am Morgen einen erneuten russischen Luftangriff abgewehrt. Dabei seien 19 von 28 Drohnen und Raketen abgefangen worden, teilte ein Sprecher der Luftwaffe im ukrainischen Fernsehen mit. Dabei handele es sich um drei Marschflugkörper vom Typ “Kalibr” und 16 Drohnen. Berichte, dass kritische Infrastruktur oder militärische Einrichtungen getroffen wurden, gab es nicht.
08:24 Uhr
Ukraine bestätigt Selenskyj-Reise zu G7-Gipfel
Die Ukraine hat bestätigt, dass Präsident Wolodymyr Selenskyj persönlich am Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der sieben führenden westlichen Industrieländer (G7) im japanischen Hiroshima teilnimmt. Selenskyj werde zu dem Treffen reisen, sagte der Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates, Olexij Danilow, dem staatlichen Fernsehen. “Dort werden sehr wichtige Dinge entschieden werden, und deshalb ist die Anwesenheit unseres Präsidenten absolut notwendig, um unsere Interessen zu verteidigen”, fügte er hinzu.
06:39 Uhr
Kiew und weitere Städte erneut aus der Luft angegriffen
In der Ukraine sind die Hauptstadt Kiew und weitere Städte in der Nacht erneut Ziel russischer Angriffe geworden. “Der zehnte Luftangriff in 19 Tagen im Mai”, teilte die Militärverwaltung von Kiew im Messengerdienst Telegram mit. Es habe in der Nacht mehrere Angriffswellen mit Drohnen gegeben. Alle in der Luft entdeckten Ziele, die in Richtung Kiew geflogen seien, seien zerstört worden, hieß es. Militärvertretern und Medienberichten zufolge gab es auch Explosionen in den Städten Lwiw und Riwne im Westen des Landes sowie in Cherson und Krywyj Rih im Süden.
Schraffiert: von Russland besetzte Gebiete
06:21 Uhr
Kampfjets für Ukraine werden Thema bei G7-Gipfel
Die mögliche Lieferung von “F-16”-Kampfjets an die Ukraine wird nach Angaben von EU-Ratspräsident Charles Michel Thema beim G7-Gipfel der führenden westlichen Industrienationen in Japan sein. Man stimme sich eng miteinander ab, um einen gemeinsamen Ansatz bezüglich der militärischen Unterstützung zu verfolgen, sagte der Belgier.
An diesem Freitag werde man die Gelegenheit haben, das Thema mit US-Präsident Joe Biden und den anderen Gipfelteilnehmern zu erörtern, und gemeinsam prüfen, welche zusätzliche Unterstützung gebraucht werde. “Es ist sehr klar, dass die Ukraine mehr militärische Ausrüstung braucht”, sagte er.
05:19 Uhr
Medien: Selenskyj nimmt persönlich an G7-Gipfel teil
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird Medienberichten zufolge persönlich am G7-Gipfel im japanischen Hiroshima teilnehmen. Die “Financial Times” beruft sich dabei auf Insider, die mit den Vorbereitungen zu der Reise vertraut sind. Demnach soll Selenskyj am Sonntag auch bei Diskussionen im Rahmen des Gipfeltreffens dabei sein.
04:30 Uhr
Fliegeralarm in der gesamten Ukraine ausgerufen
In der gesamten Ukraine ist in den frühen Morgenstunden Fliegeralarm ausgerufen worden. In einigen Gebieten soll es zu Explosionen gekommen sein. Nach offiziellen Informationen aus Kiew heißt es, dass Flugabwehrsysteme in mehreren Regionen im Einsatz sind.
Wie das ukrainische Militär über den Nachrichtendienst Telegramm mitteilte, seien offenbar russische Flugzeuge in der Luft und es bestehe die Gefahr, dass alle Regionen in der Ukraine mit Hyperschallraketen des Typs “Kinzhal” beschossen werden könnten. Das Militär erklärte weiter, dass es in den zentralen Regionen des Landes außerdem zu Drohnenangriffen kommen könnte.
Konfliktparteien als Quelle
Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden.
04:30 Uhr
EU will Handel mit russischen Diamanten “begrenzen”
Die EU will im Rahmen der Sanktionen wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine den Handel mit russischen Diamanten “begrenzen”. Das teilte EU-Ratspräsident Charles Michel auf dem G7-Gipfeltreffen im japanischen Hiroshima mit. Zuvor hatte bereits Großbritannien ein Handelsverbot für russische Diamanten verkündet. Auch die USA kündigten ein neues Sanktionspaket an. Der russische Diamantenhandel hat Schätzungen zufolge einen Wert von 4 bis 5 Milliarden Dollar pro Jahr und bringt dem Kreml wichtige Steuereinnahmen.
04:30 Uhr
Der Liveblog vom Donnerstag zum Nachlesen
Nach Erfolgsmeldungen aus Bachmut hat Präsident Selenskyj seinen Soldaten ein besonderes Lob ausgesprochen. Norwegen liefert der Ukraine in Zusammenarbeit mit Großbritannien weitere Waffensysteme.