Katerina Jacob ertastete vor rund eineinhalb Jahren Knoten in ihrer Brust. Seitdem kämpfte sie für das Leben und gegen den Krebs.
Rund ein Jahr nach ihrer Chemotherapie freut sich Katerina Jacob (65) über ihre nachwachsende Haarpracht. Sie zeigte sich nicht nur in München auf einem Sommerfest gutgelaunt und mit wunderschönen Locken, auch auf Instagram postete sie voller Freude ein Bild ihres wiedergewonnenen Kopfschmucks. Ihre Fans beglückwünschen die Schauspielerin und freuen sich mit ihr über die Genesung. “Sieht gut aus und viel jünger”, schreibt eine Followerin. “Sie sehen umwerfend aus, jung, frisch erholt”, schreibt eine weitere Dame.
Katerina Jacob: “Der Tod ist in unserer Familie sehr präsent gewesen, immer”
Alle drei Monate muss Katerina Jacob derzeit zu Kontrolluntersuchungen. Wie sie damit umgeht, falls der Krebs zurückkommt, weiß sie bereits. Dem Magazin “Bunte” sagte sie: “Eine Immuntherapie, so wie sie in Kanada schon anerkannt ist, würde ich wahrscheinlich noch machen, wenn der Krebs zurückkehrt, aber keine richtige Therapie. Wäre es Knochenkrebs oder ein Gehirntumor, würde ich mich wahrscheinlich in der Schweiz anmelden.” Dass die 65-Jährige so eine abgeklärte Haltung entwickelt hat, ist kein Zufall. Der Tod sei in ihrer Familie “sehr präsent” gewesen, “immer”, offenbarte Katerina Jacob dem Magazin “Bunte”: Ihr jüngerer Bruder, der Schauspieler Daniel Jacobs (“Ich heirate eine Familie”) habe den “Reigen eröffnet”, als er 1985 im Alter von 22 Jahren an Leberkrebs starb. 1992 verstarb ihr Vater, der Filmproduzent Peter Jacob. Kurz darauf folgten ihre Großmutter, ihr Onkel, ihre Tante, die sie pflegte, und dann ihre Stieftochter, die mit 47 Jahren an Gebärmutterkrebs starb. Auch ihre Mutter, Schauspiel-Legende Ellen Schwiers, begleitete Katerina Jacob bis zu ihrem selbst gewählten Ende durch Sterbefasten 2019.
Katerina Jacob: “Anna und der Untermieter” versöhnte sie mit ihrem Beruf
Nach “Der Bulle von Tölz” erlebte Jacob nach eigenen Worten einen Karriereknick. Dazu kam, dass sie sich über einen Kollegen ärgern musste. Dieser habe sich “in einer unmöglichen Weise verhalten”, so dass sie einen Entschluss fasste, wie sie der Nachrichtenagentur “teleschau” verriet: “Ich sagte mir: Das habe ich nicht nötig, ich höre auf und schreibe meine Bücher.” Doch gerade als sie die Schauspielerei endgültig an den Nagel hängen wollte, erhielt sie das Angebot, in der Best-Ager-Komödie “Anna und ihr Untermieter” die Hauptrolle zu spielen. Sie habe sich erstmal gefragt: “Meinen die mich? (…) Ich bin übergewichtig, hab graue Haare und keine aufgespritzten Lippen. Ich entspreche also nicht dem, was in den letzten Jahren in Deutschland gefragt war.” Dabei war die Rolle der unfreiwilligen Ruheständlerin wie gemacht für Katerina Jacob. Die Filmreihe kam so gut an, dass mittlerweile ein zweiter und dritter Teil gedreht wurde. Die Dreharbeiten für den neuen Teil der “Endlich Freitag im Ersten”-Reihe haben im Herbst 2022 stattgefunden. “Anna und ihr Untermieter – Wenn du träumst von der Liebe” wird voraussichtlich im November 2023 und in der ARD Mediathek zu sehen sein. Ein vierter Teil ist in Planung! Als Vorgeschmack kann man auf Instagram schon einmal sehen, für welche Perücke sich Katerina Jacob im Herbst entschieden hat – sie sieht ihrer mittlerweile nachgewachsenen echten Haarpracht täuschend ähnlich.