news in german logo
  • TAGESTHEMEN
  • SCHLAGZEILEN
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • TIKTOK
  • BLOG
Menu
  • TAGESTHEMEN
  • SCHLAGZEILEN
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • TIKTOK
  • BLOG
Home VIRAL

Im Streit um die Benin-Bronzen meldet sich jetzt ein nigerianischer Prinz zu Wort

NIG_Admin by NIG_Admin
May 13, 2023
in VIRAL
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter


Der Streit um die Rückgabe der sogenannten Benin-Bronzen geht in die nächste Runde. Im Sommer 2022 wurde nach jahrelangen Verhandlungen zwischen Berlin und Abuja (Nigeria) ein Abkommen über die Rückgabe von rund 1100 Ausstellungsstücken geschlossen, die auf etwa 20 deutsche Depots und Sammlungen verteilt sind. Im Dezember 2022 überreichte Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) die ersten 20 Artefakte an den nigerianischen Staat.

Präsident übergibt Benin-Bronzen in Privatbesitz

Im März verkündete der scheidende Staatspräsident Muhammadu Buhari dann aber, dass sämtliche Benin-Bronzen in den Besitz des Oberhaupts der früheren Königsfamilie Benins, Oba Ewuare II., übergeben werden. Daraufhin war unklar, ob die Artefakte weiterhin der Öffentlichkeit zugänglich sein werden.

 

Mehrere Parteien kritisierten daraufhin die Entscheidung der Regierung, die Bronzen ohne Bedingungen daran zu knüpfen zurückzugeben. Die Diskussionen erreichten auch Okpame-Edward Oronsaye. Einen nigerianischen Prinzen und direkten Verwandten von Oba Ewuare II, der in Hessen lebt. Und sie scheinen ihm übel aufzustoßen.

Nigerianischer Prinz wirft Baerbock „komplette Unkenntnis der Lage“ vor

Er wandte sich an die „ Berliner Zeitung “ und warf Baerbock „komplette Unkenntnis der Lage“ vor. Er erklärt dem Blatt: Es sei überhaupt nicht möglich, die Bronzen dem „nigerianischen Volk“ zu übergeben, weil es gar nicht existiere. Stattdessen lebten dort 250 unterschiedliche Volksstämme. Und diese würden sich selbst nicht als „Nigerianer“ betrachten.

Die Benin-Bronzen seien ursprünglich im Besitz des Volkes der Edo gewesen und hätten ihrem Oberhaupt, dem Oba gehört. Und genau dem seien sie nun wieder übergeben worden. Dass manche Politiker in Deutschland nun öffentlich ihre Angst geäußert haben, der Oba könnte die Bronzen verkaufen oder verschwinden lassen, beleidige sein Volk. In Richtung Baerbock wirft er noch: „Es tut mir leid, aber Ihre Außenministerin ist zu jung. Sie hat keine Erfahrung, und manchmal merkt man das, wenn sie spricht.“

Der Prinz nimmt Baerbock genau deshalb aber auch in Schutz. Ihre Berater hätten sie nicht informiert, man solle sie für die Misere nicht verantwortlich machen. Außerdem betont Oronsaye, dass Deutschland gar keinen Grund hätte, sich für den Besitz der Bronzen schuldig zu fühlen. Geraubt wurden sie schließlich von den Briten. Die haben laut Oronsaye 1897 das Königreich der Edo zerschlagen und die Schätze geraubt.

Benin-Bronzen gelangten als Raubkunst nach Deutschland

Die Benin-Bronzen sind Metalltafeln und Skulpturen aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Sie schmückten einst den Königspalast im Königreich Benin im heutigen Nigeria und landeten nach dem Einmarsch der Briten Ende des 19. Jahrhunderts als Raubkunst in verschiedensten Sammlungen, auch nach Berlin.

„Die Benin-Bronzen wurden mit dem Ziel an Nigeria zurückgegeben, ein historisches Unrecht zu beheben“, betonte Außenamtssprecher Christofer Burger. „Jetzt zu insinuieren, dass diese Bronzen auf Nimmerwiedersehen verschwinden werden, nur weil Deutschland nicht mehr die Kontrolle darüber ausübt, sondern Nigeria, ist eine Denkweise, von der wir eigentlich gehofft hatten, dass wir sie hinter uns gelassen haben.“





Source link

Previous Post

@kurde.der.anime.mag #rauchen #bartsimpson # #haha #homersimpson #simpsons # #le…

Next Post

Milliardäre: Das sind die reichsten Chinesen der Welt

Next Post
Milliardäre: Das sind die reichsten Chinesen der Welt

Milliardäre: Das sind die reichsten Chinesen der Welt

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Stay Connected test

  • 23.8k Followers
  • 99 Subscribers
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Goodbye Deutschland: Das wurde aus Kai Kron in Kenia – TV

Goodbye Deutschland: Das wurde aus Kai Kron in Kenia – TV

June 17, 2023
Loris Karius: Er hat Diletta Leotta einen Antrag gemacht

Loris Karius: Er hat Diletta Leotta einen Antrag gemacht

July 5, 2023
Madeleine Wehle: “Mir wurde ein Mensch entrissen, der sein Leben noch vor sich hatte” – News

Madeleine Wehle: “Mir wurde ein Mensch entrissen, der sein Leben noch vor sich hatte” – News

May 5, 2023
Aktien kaufen für Anfängerinnen und Anfänger

Aktien kaufen für Anfängerinnen und Anfänger

May 18, 2023

The Legend of Zelda: Breath of the Wild gameplay on the Nintendo Switch

0

Shadow Tactics: Blades of the Shogun Review

0

macOS Sierra review: Mac users get a modest update this year

0

Hands on: Samsung Galaxy A5 2017 review

0
Das Ende der Blase – zumindest vorerst

Das Ende der Blase – zumindest vorerst

September 21, 2023
"Mordsschwestern", "Storm Hunters": TV-Tipps am Freitag

"Mordsschwestern", "Storm Hunters": TV-Tipps am Freitag

September 21, 2023
DFB-Reform: Fehlt der Leistungsgedanke im Nachwuchsfußball? – DW – 21.09.2023

DFB-Reform: Fehlt der Leistungsgedanke im Nachwuchsfußball? – DW – 21.09.2023

September 21, 2023
Bergkarabach: Streitpunkte nach Gesprächen weiter offen

Bergkarabach: Streitpunkte nach Gesprächen weiter offen

September 21, 2023

Recent News

Das Ende der Blase – zumindest vorerst

Das Ende der Blase – zumindest vorerst

September 21, 2023
"Mordsschwestern", "Storm Hunters": TV-Tipps am Freitag

"Mordsschwestern", "Storm Hunters": TV-Tipps am Freitag

September 21, 2023
DFB-Reform: Fehlt der Leistungsgedanke im Nachwuchsfußball? – DW – 21.09.2023

DFB-Reform: Fehlt der Leistungsgedanke im Nachwuchsfußball? – DW – 21.09.2023

September 21, 2023
Bergkarabach: Streitpunkte nach Gesprächen weiter offen

Bergkarabach: Streitpunkte nach Gesprächen weiter offen

September 21, 2023

Über Uns

Willkommen bei NEWSINGERMAN, Ihrer verlässlichen Quelle für Unterhaltung und Nachrichten aus Deutschland und der deutschsprachigen Welt. Unser Unternehmen hat seinen Sitz in Ghana und ist darauf spezialisiert, deutschsprachigen Ländern einzigartige und fesselnde Online- Dienstleistungen anzubieten

Navigation

  • Über Uns
  • Kontakt
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Subscribe 

news site logo dark version

© 2023 All Rights Reserved By News Is German

Facebook Twitter Youtube