Harry Kane ist nach langem Hin und Her nun doch beim FC Bayern München angekommen. Der 30-jährige Topstürmer wechselt von Tottenham Hotspur aus der englischen Premier League nach München und besitzt dort nun einen Vertrag bis 2027. Das teilte der deutsche Rekordmeister der Fußball-Bundesliga am Samstag mit. “Ich bin sehr glücklich, jetzt ein Teil des FC Bayern sein zu können. Der FC Bayern ist einer der größten Klubs der Welt und ich habe immer gesagt, dass ich mich in meiner Karriere auf dem höchsten Level bewegen und beweisen möchte. Den FC Bayern charakterisiert seine Gewinner-Kultur – es fühlt sich sehr gut an, hier zu sein”, wurde Kane in einer Pressemitteilung zitiert.
“Herzlich willkommen in München, Harry Kane! Wir freuen uns sehr über diesen hochkarätigen Neuzugang. Der Transfer erforderte Hartnäckigkeit, Biss und Ausdauer – ein großes Kompliment an alle Beteiligten des FC Bayern bei diesen Verhandlungen mit unserem Vorstandsvorsitzenden Jan-Christian Dreesen an der Spitze”, sagte Bayerns Präsident Herbert Hainer: “Harry Kane wird nicht nur den FC Bayern verstärken, sondern auch der gesamten Bundesliga gut zu Gesicht stehen.” Dreesen ergänzte: “Unsere Fans können sich auf einen der besten Goalgetter unserer Zeit freuen.”
Teuerster Einkauf der Bundesliga-Geschichte
Die Münchner zahlen laut Medienberichten 100 Millionen Euro plus Bonuszahlungen im zweistelligen Millionenbereich an die Engländer, Kane ist damit der teuerste Einkauf in der 60-jährigen Bundesliga-Geschichte. Sein Jahresgehalt soll 25 Millionen Euro betragen. Ein Jahr nach dem Abgang von Robert Lewandowski hat der FC Bayern damit wieder einen “echten Torjäger” in seinem Kader.
Nächtlicher Empfang, Gruß von Thomas Müller
In den Stunden zuvor hatten Fans und Medien alle Ortswechsel des englischen Nationalmannschaftskapitäns in München intensiv verfolgt. Nach seiner etwas verzögerten Ankunft in München hatte er einen Teil des Medizinchecks in einem Krankenhaus absolviert und war dann am Abend auf dem Vereinsgelände an der Säbener Straße eingetroffen. Auf im Internet verbreiteten Videos war zu sehen, wie Kane den Bayern-Fans aus einem Fenster zuwinkt.
Noch vor der offiziellen Bekanntgabe des Wechsels hatte auch Thomas Müller seinen neuen Teamkollegen willkommen geheißen. “Was für ein Blockbuster-Transfer für unseren FC Bayern”, schrieb der Weltmeister von 2014 am Samstagmorgen auf seinem Instagram-Kanal und ergänzte: “A warm welcome to @HarryKane an dieser Stelle.”
Nachdem die Lücke im Sturm mit Harry Kane nun gefüllt ist und sich der FC Bayern zuvor bereits mit dem Südkoreaner Min-Jae Kim in der Abwehr und dem Leipziger Konrad Laimer im Mittelfeld verstärkt hatte, muss nun bis zum Saisonstart nur noch ein Ersatz für den noch nicht fitten Stammtorwart Manuel Neuer gefunden werden.
asz/wa (SID, dpa)