news in german logo
  • TAGESTHEMEN
  • SCHLAGZEILEN
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • TIKTOK
  • BLOG
Menu
  • TAGESTHEMEN
  • SCHLAGZEILEN
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • TIKTOK
  • BLOG
Home TAGESTHEMEN

EU-Pläne gegen Kindesmissbrauch: Justizminister gegen Chatkontrolle

NIG_Admin by NIG_Admin
June 26, 2023
in TAGESTHEMEN
0
EU-Pläne gegen Kindesmissbrauch: Justizminister gegen Chatkontrolle
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter


Stand: 12.05.2023 15:05 Uhr

Die EU will Kinder besser vor sexueller Gewalt schützen und dafür auch private Chats überwachen lassen. Die Bundesregierung hat Bedenken angemeldet. Justizminister Buschmann legte nun per Brief noch einmal nach.

Seit Monaten verhandelt die EU über Gesetzesvorschläge zur Bekämpfung von sexuellen Missbrauch an Kindern. Dafür will sie auch private Chats im Netz kontrollieren lassen. Die Bundesregierung hatte erhebliche Bedenken gegen einen Vorschlag der EU-Kommission geäußert und verlangt noch wesentliche Änderungen.

Die Haltung der Ampel-Koalition dazu ist immer noch nicht abschließend geklärt. Vor allem Innenministerin Nancy Faeser (SPD) und FDP-Justizminister Marco Buschmann sind unterschiedlicher Auffassung. Im Ziel sind sie sich aber einig: Sexueller Missbrauch von Kindern soll stärker bekämpft werden. Doch wie das passieren soll, da gibt es unterschiedliche Vorstellungen.

Buschmanns Bedenken

Justizminister Buschmann machte seine Position nun in einem Brief deutlich, den er gemeinsam mit vier europäischen Kolleginnen und Kollegen geschrieben hat und der dem ARD-Hauptstadtstudio vorliegt.

Buschmann beschreibt darin, dass ihm die Pläne der EU zu weit gehen und unverhältnismäßig sind: Die Gesellschaft müsse vor anlassloser Überwachung besser geschützt werden.

Der Plan der Europäischen Kommission sieht nämlich vor, dass Internetunternehmen wie Google oder Meta, in einem mehrstufigen Verfahren dazu verpflichtet werden können, private Nachrichten aller Nutzerinnen und Nutzer auf illegale Missbrauchsbilder zu durchsuchen.  

Justziminister Buschmann sieht EU-Pläne gegen Missbrauch als unverhältnismäßig an.

“Ernsthafte grundrechtliche Bedenken”

Buschmann und seine Mitautoren verweisen in ihren Brief auf Gutachten und Studien – unter anderem vom wissenschaftlichen Dienst des EU-Parlamentes. Die kommen zu dem Schluss, dass die Pläne der EU Grundrechte von Internetnutzern verletzten. Außerdem könnten sie sogar den Kampf gegen sexuellen Missbrauch erschweren: Beispielsweise könnten zu viele Falschmeldungen die Ermittlungsbehörden in ihrer Arbeit stärker belasten. 

Mit dem Brief sendet Buschmann auch eine Botschaft an seine Kabinettskollegin, Innenministerin Nancy Faeser. Ihm sei bewusst, dass bei diesem Thema die Innenministerinnen und Innenminister federführend sind. “Da der Vorschlag jedoch ernsthafte grundrechtliche Bedenken aufwirft”, halte er es für notwendig, dass sich auch der Justizminister in die Diskussion einbringt.

Mehr Kontrolle oder mehr Privatsphäre?

Grob skizziert liegt die Konfliktlinie zwischen stärkerer Überwachung und dem Schutz des Privatlebens. Innenministerin Faeser kann sich stärkere Eingriffe vorstellen als Justizminister Buschmann.

Faeser macht sich unter anderem dafür stark, dass unverschlüsselte Kommunikation wie bestimmte Chats, Mails oder Cloud-Dienste durchsucht werden, obwohl die Ampel laut Koalitionsvertrag jedes Scannen von privater Kommunikation ablehnt.

Umstritten ist unter anderem auch die Frage, ob Internetunternehmen die Daten nur nach bekanntem Material durchsuchen sollen oder mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz auch nach bislang unbekanntem Missbrauchsmaterial fahnden sollen.



Source link

Tags: ChatkontrolleEUMissbrauch
Previous Post

Ein Satz wie ein Bumerang für Robert Habeck

Next Post

Prinz Haakon klärt über Gesundheitszustand von König Harald auf

Next Post
Prinz Haakon klärt über Gesundheitszustand von König Harald auf

Prinz Haakon klärt über Gesundheitszustand von König Harald auf

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Stay Connected test

  • 23.8k Followers
  • 99 Subscribers
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Goodbye Deutschland: Das wurde aus Kai Kron in Kenia – TV

Goodbye Deutschland: Das wurde aus Kai Kron in Kenia – TV

June 17, 2023
Madeleine Wehle: “Mir wurde ein Mensch entrissen, der sein Leben noch vor sich hatte” – News

Madeleine Wehle: “Mir wurde ein Mensch entrissen, der sein Leben noch vor sich hatte” – News

May 5, 2023
Loris Karius: Er hat Diletta Leotta einen Antrag gemacht

Loris Karius: Er hat Diletta Leotta einen Antrag gemacht

July 5, 2023
Gleitgel-Test 2023: 8 Gleitgele im Vergleich

Gleitgel-Test 2023: 8 Gleitgele im Vergleich

May 1, 2023

The Legend of Zelda: Breath of the Wild gameplay on the Nintendo Switch

0

Shadow Tactics: Blades of the Shogun Review

0

macOS Sierra review: Mac users get a modest update this year

0

Hands on: Samsung Galaxy A5 2017 review

0
Unfairer Vorteil oder Inklusion: Transathleten im Sport – DW – 24.06.2021

Unfairer Vorteil oder Inklusion: Transathleten im Sport – DW – 24.06.2021

October 4, 2023

Elon Musk macht sich über Selenskyj lustig – der reagiert

October 4, 2023
McCarthy als Chef des Repräsentantenhauses abgewählt

McCarthy als Chef des Repräsentantenhauses abgewählt

October 3, 2023
Claudia Obert verliert komplett die Nerven

Claudia Obert verliert komplett die Nerven

October 3, 2023

Recent News

Unfairer Vorteil oder Inklusion: Transathleten im Sport – DW – 24.06.2021

Unfairer Vorteil oder Inklusion: Transathleten im Sport – DW – 24.06.2021

October 4, 2023

Elon Musk macht sich über Selenskyj lustig – der reagiert

October 4, 2023
McCarthy als Chef des Repräsentantenhauses abgewählt

McCarthy als Chef des Repräsentantenhauses abgewählt

October 3, 2023
Claudia Obert verliert komplett die Nerven

Claudia Obert verliert komplett die Nerven

October 3, 2023

Über Uns

Willkommen bei NEWSINGERMAN, Ihrer verlässlichen Quelle für Unterhaltung und Nachrichten aus Deutschland und der deutschsprachigen Welt. Unser Unternehmen hat seinen Sitz in Ghana und ist darauf spezialisiert, deutschsprachigen Ländern einzigartige und fesselnde Online- Dienstleistungen anzubieten

Navigation

  • Über Uns
  • Kontakt
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Subscribe 

news site logo dark version

© 2023 All Rights Reserved By News Is German

Facebook Twitter Youtube