news in german logo
  • TAGESTHEMEN
  • SCHLAGZEILEN
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • TIKTOK
  • BLOG
Menu
  • TAGESTHEMEN
  • SCHLAGZEILEN
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • TIKTOK
  • BLOG
Home WIRTSCHAFT

Entmachtung einer Cum-Ex-Ermittlerin? Scharfe Kritik an NRW-Justizminister

NIG_Admin by NIG_Admin
October 9, 2023
in WIRTSCHAFT
0
Entmachtung einer Cum-Ex-Ermittlerin? Scharfe Kritik an NRW-Justizminister
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter


Cum-Ex-Skandal
Entmachtung einer Cum-Ex-Ermittlerin? Scharfe Kritik an NRW-Justizminister

Die Kölner Oberstaatsanwältin Anne Brorhilker im Gerichtssaal

© picture alliance/dpa | Oliver Berg

Eine Kölner Staatsanwältin geht jahrelang gegen Cum-Ex-Steuerbetrüger vor – das hat sie zu einem Eckpfeiler im Kampf gegen kriminelle Aktiendeals zu Lasten der Staatskasse gemacht. Dass ausgerechnet sie ihre halbe Mannschaft einbüßen sollte, stößt auf Kritik

Bei der Aufarbeitung des Cum-Ex-Steuerskandals steht Nordrhein-Westfalens Justizminister Benjamin Limbach (Grüne) weiter in der Kritik. Ex-Politiker von CDU, SPD und Grünen äußerten am Montag ihr Unverständnis über das Vorgehen Limbachs, in dessen Zuständigkeit die Kölner Staatsanwaltschaft fällt. Diese gilt als federführend bei Ermittlungen im Skandal um Aktiengeschäfte, der den Fiskus schätzungsweise mindestens 10 Mrd. Euro gekostet hat.

Dass Limbach die dortige Cum-Ex-Hauptabteilung unter der renommierten Leiterin Anne Brorhilker aufspalten wollte, sei „völliger Unsinn“, sagte Limbachs Vorgänger, der CDU-Politiker Peter Biesenbach. „Eine Spaltung macht eine Abteilung arbeitsunfähig“, sagte er bei einer Veranstaltung der Bürgerbewegung Finanzwende.

Bei Cum-Ex-Deals ließen sich Finanzakteure Steuern erstatten, die sie gar nicht gezahlt hatten. Die Kölner Staatsanwaltschaft ist bei den Ermittlungen rund um den Steuerbetrug, der von 2006 bis 2011 seine Hochphase hatte, führend. Bei ihr sind rund 120 Cum-Ex-Ermittlungsverfahren gegen 1700 Beschuldigte anhängig, neun Anklagen wurden erhoben. Um die absehbare Flut an Verfahren stemmen zu können, hat das Bonner Landgericht ein extra für Cum-Ex-Fälle vorgesehenes Gebäude bauen lassen.

„Sie zerreißen ein organisch zusammengewachsenes Team“

Angesichts des Ausmaßes steht den Strafverfolgungsbehörden bei der Aufklärung ein Kraftakt bevor. Dass die Kölner Cum-Ex-Hauptabteilung umstrukturiert werden sollte, werteten Biesenbach und andere Kritiker als Rückschlag. Nach einer Aufspaltung hätten die Beschäftigten in Parallelstrukturen keinen guten Überblick mehr, wie Kollegen bei anderen, ähnlichen Fällen vorgingen, warnte der Christdemokrat. Informationen würden nicht selbstverständlich ausgetauscht. „Sie zerreißen ein organisch zusammengewachsenes Team.“ Die jetzige Hauptabteilungsleiterin Brorhilker habe große Verdienste.

Auch bei den Cum-cum-Geschäften stehen wieder die großen Banken im Zentrum

Steuerskandal
Cum-cum-Geschäfte: Der nächste Betrug mit Aktiendeals

27.06.2023

Cum-ex-Geschäfte gelten als der größte Steuerskandal. Doch die illegalen Aktiendeals haben einen großen Bruder: Cum-cum richtet noch höhere Milliardenschäden an

Der frühere SPD-Bundesvorsitzende und NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD), der wie Biesenbach ein Unterstützer (Fellow) der Bürgerbewegung Finanzwende ist, interpretierte Limbachs Vorhaben als „Versuch, einen Leuchtturm in der Bekämpfung organisierter Steuerkriminalität zu demontieren“. Es sei „die verdammte Aufgabe der Politik“, jemandem wie Brorhilker den Rücken zu stärken. Dass Minister Limbach genau das Gegenteil tue, sei ein schwerer Fehler. „Wir haben mit Anne Brorhilker eine Oberstaatsanwältin, die […] auf Augenhöhe gerückt ist mit denen, die hoch bezahlte Verteidiger sind, mit denen, die meinen, dass es alle kleine Würmchen sind, die bei den Ermittlungsbehörden arbeiten“, sagte Walter-Borjans. „Wir haben es mit einer Gegenseite zu tun, die mit allen Wassern gewaschen ist.“

Limbach hatte sein Vorhaben unter anderem damit begründet, dass er mit der Installierung eines zweiten Hauptabteilungsleiters die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen wollte. Am Wochenende gab Limbach bekannt, dass er Kritik ernst nehme und die geplante Umstrukturierung vorerst ausgesetzt werde. Wenn man geeignetere Wege finde, sei er „selbstverständlich auch offen dafür, die in Rede stehende Organisationsentscheidung rückgängig zu machen“, hieß es in einem Schreiben Limbachs an die rechtspolitischen Sprecher der Fraktionen im Landtag Nordrhein-Westfalens.

Nach Lesart des Vorstands der Bürgerbewegung Finanzwende, Gerhard Schick, ist diese Bekanntmachung aber nur eine kurze Pause in der Auseinandersetzung um eine mögliche Zerschlagung der Cum-Ex-Abteilung in Köln. „Wir müssen davon ausgehen, dass Benjamin Limbach nach dieser Pause in die falsche Richtung weiterfährt“, sagte der frühere Grünen-Bundestagsabgeordnete. Die Pläne von Limbach nannte Schick kontraproduktiv und schädlich bei der Cum-Ex-Aufarbeitung.

Biesenbach sprach sich zudem dafür aus, dass der Staat mehr Einsatz zeigt bei der Aufarbeitung des Steuerskandals. Es seien nicht nur mehr Staatsanwälte, sondern auch Steuerfahnder und Kriminalbeamte nötig, die mit dem komplexen Sachverhalt vertraut seien, sagte er.

Olaf Scholz könnte neue Probleme im Bezug auf den "Cum-Ex" Skandal bekommen

Cum-Ex-Skandal
20 heikle Seiten – neuer Vermerk belastet Scholz in Sachen Warburg

04.10.2023

Welche Rolle spielte Olaf Scholz im Cum-Ex- Skandal? Ein interner Vermerk Kölner Staatsanwälte könnte dem Kanzler neue Probleme bereiten

Aufarbeitung des Cum-Ex-Skandals steht noch am Anfang

Die Kölner Staatsanwaltschaft hat derzeit 36 Stellen, die sich mit Cum-Ex befassen. Eine Aufstockung auf etwa 50 Stellen wäre wünschenswert, sagte Biesenbach. In seiner 2022 beendeten Amtszeit habe er die Cum-Ex-Hauptabteilung personell deutlich gestärkt, sein Nachfolger Limbach sollte das fortsetzen.

Die Aufarbeitung des Cum-Ex-Skandals steht noch am Anfang. Abgeschlossen sind erst einige wenige Verfahren. So wurde Hanno Berger, der als Architekt der Cum-Ex-Deals in Deutschland gilt, am Landgericht Bonn und am Landgericht Wiesbaden in zwei verschiedenen Verfahren zu jeweils mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Derzeit läuft in Bonn ein Strafprozess gegen den Gesellschafter der Hamburger Privatbank Warburg, Christian Olearius. Die Vorwürfe besonders schwerer Steuerhinterziehung weist der 81-Jährige zurück.

dpa/kb

#Themen



Source link

Previous Post

Nobelpreis für Claudia Goldin: Was die Gehaltslücke bei Frauen erklärt

Next Post

Zweiter Trainereinsatz von Horst Hrubesch bei den DFB-Frauen – DW – 09.10.2023

Next Post
Zweiter Trainereinsatz von Horst Hrubesch bei den DFB-Frauen – DW – 09.10.2023

Zweiter Trainereinsatz von Horst Hrubesch bei den DFB-Frauen – DW – 09.10.2023

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Stay Connected test

  • 23.9k Followers
  • 99 Subscribers
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Anna-Maria Ferchichi: Seltenheit! Sie spricht über ihren erwachsenen Sohn Montry

Anna-Maria Ferchichi: Seltenheit! Sie spricht über ihren erwachsenen Sohn Montry

July 20, 2023
Goodbye Deutschland: Das wurde aus Kai Kron in Kenia – TV

Goodbye Deutschland: Das wurde aus Kai Kron in Kenia – TV

June 17, 2023
Madeleine Wehle: “Mir wurde ein Mensch entrissen, der sein Leben noch vor sich hatte” – News

Madeleine Wehle: “Mir wurde ein Mensch entrissen, der sein Leben noch vor sich hatte” – News

May 5, 2023
Loris Karius: Er hat Diletta Leotta einen Antrag gemacht

Loris Karius: Er hat Diletta Leotta einen Antrag gemacht

July 5, 2023

The Legend of Zelda: Breath of the Wild gameplay on the Nintendo Switch

0

Shadow Tactics: Blades of the Shogun Review

0

macOS Sierra review: Mac users get a modest update this year

0

Hands on: Samsung Galaxy A5 2017 review

0
Marktbericht: Warteschleife an der Börse

Marktbericht: Warteschleife an der Börse

November 28, 2023
Bewohner setzen Magier Philo vor die Tür

Bewohner setzen Magier Philo vor die Tür

November 28, 2023

„Energieeffizienz nutzt nichts, wenn der Verbraucher nie das Eco-Programm einschaltet“

November 28, 2023
Kunstkompass 2023: Das sind die Stars von morgen

Kunstkompass 2023: Das sind die Stars von morgen

November 28, 2023

Recent News

Marktbericht: Warteschleife an der Börse

Marktbericht: Warteschleife an der Börse

November 28, 2023
Bewohner setzen Magier Philo vor die Tür

Bewohner setzen Magier Philo vor die Tür

November 28, 2023

„Energieeffizienz nutzt nichts, wenn der Verbraucher nie das Eco-Programm einschaltet“

November 28, 2023
Kunstkompass 2023: Das sind die Stars von morgen

Kunstkompass 2023: Das sind die Stars von morgen

November 28, 2023

Über Uns

Willkommen bei NEWSINGERMAN, Ihrer verlässlichen Quelle für Unterhaltung und Nachrichten aus Deutschland und der deutschsprachigen Welt. Unser Unternehmen hat seinen Sitz in Ghana und ist darauf spezialisiert, deutschsprachigen Ländern einzigartige und fesselnde Online- Dienstleistungen anzubieten

Navigation

  • Über Uns
  • Kontakt
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Subscribe 

news site logo dark version

© 2023 All Rights Reserved By News Is German

Facebook Twitter Youtube