Selbstvertrauen tanken, Abläufe einschleifen und positive Energie aufbauen – darum geht es für das DFB-Team und seinen neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann beim Testspiel gegen die USA in Hartford (Anstoß: Samstag, 21 Uhr MESZ). Nagelsmann bleiben noch acht Monate bis zur Heim-Europameisterschaft, bei der er mit der Nationalmannschaft ein positives Ergebnis erzielen soll.
Das Auswärtsspiel in den USA bietet ihm daher die erste von nicht mehr vielen Gelegenheiten, sein Team zu formen. Der Schwung aus dem guten Auftritt im letzten Länderspiel gegen Frankreich, dem ersten nach der Entlassung von Hansi Flick, soll mitgenommen werden.
Nagelsmann: “Erste Grundstruktur schaffen”
Anders als bei seinen bisherigen Vereinsstationen in der Fußball-Bundesliga bei der TSG Hoffenheim, RB Leipzig und dem FC Bayern München, wo er oft Taktiken und Spielsysteme mehrfach im Verlaufe einer Partie wechseln ließ, will er die Nationalspieler aber nicht mit Anweisungen überfrachten. “Einfachheit ist ein wichtiger Punkt”, sagte Nagelsmann. “Wir versuchen, schnellstmöglich Inhalte rüberzubringen und die erste Grundstruktur zu schaffen.”
Klar ist allerdings die Ansage an seine Mittelfeldspieler: Wer auch immer vor der Abwehrreihe aufgestellt wird, solle “Stress erzeugen beim Gegner, dass es ihm weh tut, gegen uns zu spielen”, so Nagelsmann.
Neben Erkenntnissen, was Personal und Spielweise angeht, geht es gegen den Elften der aktuellen FIFA-Weltrangliste aber auch um ein gutes Ergebnis: “Das ist das wichtigste Thema, um eine gute Stimmung zu bekommen”, sagte Nagelsmann. “Im Fußball ist es immer so, wenn du gewonnen hast, war alles, was du davor getan hast, gut.”
Der 36-Jährige ist der zwölfte und zweitjüngste Bundestrainer der Verbandshistorie. Bislang haben nur Franz Beckenbauer und Erich Ribbeck ihre Premieren-Spiele als Bundestrainer verloren.
Hummels und die Neulinge – wer spielt?
Interessant wird sein, ob Nagelsmann direkt auf Borussia Dortmunds Abwehrchef Mats Hummels setzt, den er nach 27 Monaten Nationalteam-Abstinenz zurückgeholt hat. Außerdem, inwieweit sich die Debütanten Robert Andrich von Bayer Leverkusen, Chris Führich vom VfB Stuttgart und Kevin Behrens von Union Berlin zeigen dürfen.
Das Spiel der deutschen Mannschaft gegen die USA in Hartford ist das zwölfte Duell des DFB-Teams mit einer US-Auswahl. Bislang gab es noch nie ein Unentschieden. Siebenmal hieß der Sieger Deutschland, viermal USA. Das letzte Aufeinandertreffen gewann das US-Team im Juni 2015 mit 2:1.
Aus dem aktuellen Kader kam damals nur Ilkay Gündogan zum Einsatz. Das letzte Duell in den USA verlor die DFB-Auswahl 2013 in Washington mit 3:4. Marc-André ter Stegen, der damals im Tor stand, unterlief dabei ein kurioses Eigentor.