news in german logo
  • TAGESTHEMEN
  • SCHLAGZEILEN
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • TIKTOK
  • BLOG
Menu
  • TAGESTHEMEN
  • SCHLAGZEILEN
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • TIKTOK
  • BLOG
Home WIRTSCHAFT

Continental streicht Tausende Stellen in der Autozulieferersparte

NIG_Admin by NIG_Admin
November 13, 2023
in WIRTSCHAFT
0
Continental streicht Tausende Stellen in der Autozulieferersparte
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter


Sparprogramm
Continental streicht Tausende Stellen in der Autozulieferersparte

Continental muss sparen: Der Personalabbau trifft die Autozulieferersparte

© IMAGO / photothek

Der Dax-Konzern Continental steckt in der Autozulieferung seit langem in der Krise und hat Mühe, in dem Geschäft etwa mit Bremsen, Innenausstattung, Sensoren und Elektronik operativ schwarze Zahlen zu schreiben. Jetzt soll kräftig gespart werden

Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental will seine kränkelnde Autozuliefersparte mit tausenden Stellenstreichungen wieder rentabel machen. Ab 2025 soll eine jährliche Kostenentlastung von 400 Mio. Euro im Verwaltungsbereich greifen, wie das Dax-Unternehmen am Montag in Hannover mitteilte. Wie viele Arbeitsplätze genau betroffen sein werden, steht nach Angaben von Conti noch nicht abschließend fest. Die Zahl dürfte aber voraussichtlich im mittleren vierstelligen Bereich liegen, hieß es. Am Wochenende hatte das „Manager Magazin“ über rund 5500 wegfallende Jobs weltweit berichtet. Das wären rund fünf Prozent der Mitarbeitenden in der Sparte.

Spartenchef Philipp von Hirschheydt will die Strukturen in der Verwaltung verschlanken und so auch die Entscheidungsprozesse beschleunigen. Unter anderem werden Geschäftsfelder stärker gebündelt, aus bisher sechs werden fünf. Ende September hatte das Autozuliefergeschäft 102.574 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, im gesamten Konzern waren es 203 593. Continental plane, alle Maßnahmen so sozialverträglich wie möglich zu gestalten, hieß es vom Unternehmen. Außerdem kommen die Forschungs- und Entwicklungsausgaben auf den Prüfstand.

„Diese Maßnahmen erhöhen Effizienz und Effektivität und stärken unsere Wettbewerbsfähigkeit“, sagte von Hirschheydt. Conti steckt in der Autozulieferung seit längerem in der Krise und hat Mühe, in dem Geschäft mit Bremsen, Innenausstattung, Sensoren und Elektronik operativ schwarze Zahlen zu schreiben.

„Unser Ziel ist ein nachhaltig profitabler Unternehmensbereich“

Zuletzt konnte Conti in der Sparte für das dritte Quartal im Tagesgeschäft zwar schwarze Zahlen präsentieren – also, wenn bestimmte Abschreibungen auf frühere Zukäufe und sonstige Sonderfaktoren herausgerechnet werden. Sonderkosten einberechnet setzte es aber erneut ein – wenn auch kleines – Minus vor Zinsen und Steuern. Mit Blick auf das bereinigte operative Ergebnis hatte Conti im Geschäftsjahr 2019 zum bis dato letzten Mal Geld verdient, auch im ersten Halbjahr dieses Jahres stand ein operativer Verlust.

Dabei muss Conti wie andere Branchenvertreter auch stark in künftige Technik investieren, etwa für das autonome Fahren und für den generellen Ausbau der Softwarekompetenzen. „Unser Ziel ist ein nachhaltig profitabler Unternehmensbereich, der aus eigener Kraft Investitionen in seine Zukunft tätigen kann“, sagte von Hirschheydt.

Bei den Verlusten in den vergangenen Jahren musste oft die Reifensparte das Geld einspielen, um Investitionen in der Autozulieferung stemmen zu können. Seit geraumer Zeit ist die Reifensparte der Gewinnbringer im Konzern mit hohen und weitgehend stabilen Margen, wenn auch das Autozuliefergeschäft den Großteil des Umsatzes beisteuert.

Conti-Vorstandschef Nikolai Setzer, der vor Hirschheydt selbst die Geschäfte in der Autozulieferung führte, gerät mit den schwachen Geschäften mehr und mehr in die Defensive. Das letzte große Sparprogramm hatte sein Vorgänger Elmar Degenhart aufgesetzt. Es sollte bis dieses Jahr die jährlichen Bruttokosten im Konzern um 850 Mio. Euro senken. In der Autosparte hat es wohl wenig geholfen.

Das sind Deutschlands größte Autozulieferer

Anfang kommenden Monats (4. Dezember) will der Konzern seinen leidgeplagten Investoren auf einem Kapitalmarkttag die künftige strategische Marschroute vorstellen, dann dürften auch weitere Details zu angestrebten Sparbemühungen auf den Tisch kommen. In Medien wie dem „Manager Magazin“ kursieren radikale Pläne – Aufsichtsratschef Wolfgang Reitzle sehe die Zukunft von Conti vor allem im Reifen- und Kunststofftechnikbereich. Der Konzern selbst will das im Detail nicht kommentieren.

Angesichts der in den vergangenen Jahren vor allem für die Zulieferer mauen Autokonjunktur, wegen hoher Kosten und wegen des Umbruchs hin zu Elektromotoren ist die Zuliefererbranche derzeit ohnehin in Bewegung. Der Wälzlager- und Getriebehersteller Schaeffler etwa will den Antriebsspezialisten Vitesco übernehmen.

Die Industriellenfamilie Schaeffler bekäme mit dem Deal Zugriff auf das Know-how der Regensburger im wachsenden Bereich mit Elektroantrieben. Conti ist der ehemalige Mutterkonzern von Vitesco – und auch bei den Hannoveranern haben die Schaefflers mit einem Anteil von 46 Prozent der Aktien ein gewichtiges Wort mitzureden.

dpa/kb

#Themen



Source link

Previous Post

Vorsicht vor diesen SMS

Next Post

Liveblog: ++ EU plant weitere Sanktionen gegen Russland ++

Next Post
Liveblog: ++ EU plant weitere Sanktionen gegen Russland ++

Liveblog: ++ EU plant weitere Sanktionen gegen Russland ++

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Stay Connected test

  • 23.9k Followers
  • 99 Subscribers
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Anna-Maria Ferchichi: Seltenheit! Sie spricht über ihren erwachsenen Sohn Montry

Anna-Maria Ferchichi: Seltenheit! Sie spricht über ihren erwachsenen Sohn Montry

July 20, 2023
Goodbye Deutschland: Das wurde aus Kai Kron in Kenia – TV

Goodbye Deutschland: Das wurde aus Kai Kron in Kenia – TV

June 17, 2023
Madeleine Wehle: “Mir wurde ein Mensch entrissen, der sein Leben noch vor sich hatte” – News

Madeleine Wehle: “Mir wurde ein Mensch entrissen, der sein Leben noch vor sich hatte” – News

May 5, 2023
Loris Karius: Er hat Diletta Leotta einen Antrag gemacht

Loris Karius: Er hat Diletta Leotta einen Antrag gemacht

July 5, 2023

The Legend of Zelda: Breath of the Wild gameplay on the Nintendo Switch

0

Shadow Tactics: Blades of the Shogun Review

0

macOS Sierra review: Mac users get a modest update this year

0

Hands on: Samsung Galaxy A5 2017 review

0
Urgestein Jürgen Milski streicht die Segel

Urgestein Jürgen Milski streicht die Segel

November 28, 2023
Liveblog: ++ WHO beklagt medizinische Not in Gaza ++

Liveblog: ++ WHO beklagt medizinische Not in Gaza ++

November 28, 2023

20.000 Lehrkräfte und Erzieher streiken bundesweit für mehr Gehalt

November 28, 2023
Prinz Edward + Herzogin Sophie: "Oprah, wer?" Für diese Aussagen werden sie jetzt scharf kritisiert

Prinz Edward + Herzogin Sophie: “Oprah, wer?” Für diese Aussagen werden sie jetzt scharf kritisiert

November 28, 2023

Recent News

Urgestein Jürgen Milski streicht die Segel

Urgestein Jürgen Milski streicht die Segel

November 28, 2023
Liveblog: ++ WHO beklagt medizinische Not in Gaza ++

Liveblog: ++ WHO beklagt medizinische Not in Gaza ++

November 28, 2023

20.000 Lehrkräfte und Erzieher streiken bundesweit für mehr Gehalt

November 28, 2023
Prinz Edward + Herzogin Sophie: "Oprah, wer?" Für diese Aussagen werden sie jetzt scharf kritisiert

Prinz Edward + Herzogin Sophie: “Oprah, wer?” Für diese Aussagen werden sie jetzt scharf kritisiert

November 28, 2023

Über Uns

Willkommen bei NEWSINGERMAN, Ihrer verlässlichen Quelle für Unterhaltung und Nachrichten aus Deutschland und der deutschsprachigen Welt. Unser Unternehmen hat seinen Sitz in Ghana und ist darauf spezialisiert, deutschsprachigen Ländern einzigartige und fesselnde Online- Dienstleistungen anzubieten

Navigation

  • Über Uns
  • Kontakt
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Subscribe 

news site logo dark version

© 2023 All Rights Reserved By News Is German

Facebook Twitter Youtube