Der US-Klima- und Wärmepumpenhersteller Carrier Global trifft mit seinen Produkten den Nerv der Zeit. Während das operative Geschäft brummt, ist die Aktie aktuell auf dem Rückzug. Für Anleger eine interessante Gelegenheit
Groß war das Aufsehen Mitte des Jahres, als plötzlich der US-Klimaanlagenspezialist Carrier Global nach dem deutschen Traditionskonzern Viessmann, oder besser gesagt, seinem Wärmepumpengeschäft, griff. Die 12-Mrd.-Euro Offerte kam genau zu einer Zeit, als die deutsche Politik die Weichen auf klimafreundliche Energie beim Heizen stellte und dazu entsprechende Förderprogramme verabschiedete. Ein cleverer Deal also, denn so können die Amerikaner hierzulande auf eine rege Nachfrage hoffen.