eilmeldung
Um energieintensive Unternehmen zu entlasten, will die Bundesregierung nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios den Strompreis senken. Unter anderem soll die Stromsteuer für Mittelstand und das produzierende Gewerbe deutlich reduziert werden.
Nach monatelangem Ringen hat sich die Bundesregierung auf eine Strompreisbremse für Industrie und Mittelstand verständigt. Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios ist eine deutliche Senkung der Stromsteuer für das produzierende Gewerbe und eine Ausweitung der bisherigen Strompreiskompensation für Konzerne, die besonders unter hohen Strompreisen leiden, geplant. Zuerst hatte das “Handelsblatt” darüber berichtet.
Allein im nächsten Jahr gebe es Entlastungen von rund zwölf Milliarden Euro. Unter anderem soll die Stromsteuer von derzeit rund zwei Prozent auf das europäische Mindestmaß von 0,05 Prozent reduziert werden.
Davon profitieren nicht nur große Industriekonzerne, sondern auch der Mittelstand. 350 Konzerne, die besonders im internationalen Wettbewerb stehen und unter den hohen Strompreisen leiden, sollen zusätzliche Hilfen erhalten. Die bestehende Strompreiskompensation soll für fünf Jahre verlängert und ausgeweitet werden.