“Bridgerton” ist zurück. Wenn auch nicht die heißersehnte dritte Staffel, sondern das Prequel “Queen Charlotte”. Nun stellt sich natürlich die Frage, wie geht es bei den Bridgertons weiter?
Wir schrieben das Jahr 2020, als die erste Staffel von “Bridgerton“ auf Netflix erschien. Die Serie, die sich um die Familie Bridgerton in der Regency Era (ca. 1810-20) dreht, bricht alle Streaming-Rekorde. Kein Wunder, denn so etwas wie diese Serie und den Familienzusammenhalt hat man lange nicht gesehen. Dass die Hauptdarsteller allesamt unglaublich attraktiv sind, hilft dabei natürlich auch noch.
Was man gerne vergisst: “Bridgerton” basiert auf den Büchern von Autorin Julia Quinn und wurde bereits 2000 auf den Markt gebracht. Tatsächlich startete alles mit “Der Duke und ich”, der Liebesgeschichte von Daphne Bridgerton. Als zweites Buch wurde “Wie verzaubert man einen Viscount?” veröffentlicht – die Liebesgeschichte von Anthony. Die dritte Staffel der Netflix-Serie wird allerdings nicht von Lord Benedict handeln, sondern vielmehr von der Liebesgeschichte um Penelope Featherington, die in der ersten Staffel als Lady Whistledown enttarnt wurde.
Achtung, Spoiler!
Bei uns erfahren Sie, welcher Bridgerton-Spross wen heiratet und vor allem klären wir die Frage: Wann fand das alles statt und wie alt sind die Charaktere?
Die Bridgertons
Violet Ledger (*1766, gespielt von Ruth Gemmell) und Edmund Bridgerton (1764-1803, gespielt von Rupert Evans) wurden Eltern von acht Kindern: Anthony (*1784, gespielt von Jonathan Bailey), Benedict (*1786, gespielt von Luke Thompson), Colin (*1791, gespielt von Luke Newton), Daphne (*1792, gespielt von Phoebe Dynevor), Eloise (*1796, gespielt von Claudia Jessie), Francesca (*1797, gespielt von Ruby Stokes), Gregory (*1801, gespielt von Will Tilston) und Hyacinth (*1803, gespielt von Florence Hunt).
“Bridgerton” Staffel 1: Daphne Bridgerton & Simon Basset
Staffel eins hat uns bereits verraten: Daphne Bridgerton heiratet in der Ballsaison 1813 den Duke von Hastings, Simon Basset (*1784). Obwohl der Duke sich geschworen hatte, keinen Nachwuchs bekommen zu wollen, ist die Liebe und Überzeugungskraft von Daphne am Ende stärker. Sie werden Eltern von fünf Kindern – und benennen diese wie Mutter Violet nach dem Alphabet. Amelia (*1814), Belinda (*1815), Caroline (*1816), David (*1817) und Edward (*1834).
“Bridgerton” Staffel 2: Anthony Bridgerton & Kate Sheffield (Sharma)
Ein Jahr nachdem Daphne ihr großes Glück gefunden hat, kommt auch Anthony unter die Haube. Er verliebt sich in Kate Sharma (*1793, gespielt von Simone Ashley), die im Buch allerdings Sheffield heißt. Sie bekommen vier Kinder: Edmund (*1815), Miles (*1817), Charlotte (*1822) und Mary (*1830).
Benedict Bridgerton & Sophie Beckett
Im dritten Buch erfahren die Leser, in wen sich Benedict verliebt. Sophie Beckett (*1794) verzaubert ihn auf einem Maskenball im Jahr 1815, doch es soll zwei Jahre dauern, bis er seine Liebe wiederfindet – eine Geschichte wie in “Cinderella”. Die beiden heiraten 1817 und dürfen sich schon bald über vierfachen Nachwuchs freuen: Charles (*1818), Alexander (*1820), William (*1822) und Violet (*1824).
“Bridgerton” Staffel 3: Colin Bridgerton & Penelope Featherington
Penelope Featherington (*1796, gespielt von Nicola Coughlan) verliebt sich als Teenager in Colin Bridgerton. Die Schwärmerei der besten Freundin von Eloise Bridgerton können wir jetzt schon in Staffel eins und zwei beobachten, doch es soll Jahre dauern, bis aus den beiden endlich ein Paar wird. Pen hat sich schon damit abgefunden, als alte Jungfer ihr Dasein gemeinsam mit ihrer Mutter zu fristen, bis Colin endlich seine Gefühle entdeckt – und dann geht alles ganz schnell! Die beiden heiraten im Jahr 1824, bekommen ebenfalls vier Kinder: Agatha (*1825), Thomas (*1826), Jane (*1828) und George (*1831).
Eloise Bridgerton & Sir Phillip Crane
Im gleichen Jahr, nur wenige Tage nach Colin und Penelope, heiratet Eloise Bridgerton ihren Brieffreund Sir Phillip Crane (*1794), den Witwer von Marina Thompson (1894-1823). Aus der Ehe mit Marina entstammen Philipps Zwillinge Oliver und Amanda (*1816), gemeinsam bekommen sie die drei Kinder Penelope (*1825), Georgiana (*1826) und Frederick (*1826).
Francesca Bridgerton & John Stirling
Francesca Bridgertons Liebesgeschichte ist eine ganz besondere. Denn nicht nur heiratet sie vor ihrer großen Schwester Eloise, sie wird auch jung Witwe. John Stirling (1792-1820), der Earl of Kilmartin, stirbt plötzlich und überraschend mit nur 28 Jahren. Zu diesem Zeitpunkt ist Francesca gerade schwanger – und verliert das Kind. Jahrelang zieht sie sich in ihrer Trauer zurück, bis sie den Entschluss fasst, Mutter werden zu wollen – und das ging damals eben nur mit Ehemann. Dass ihr großes Glück direkt vor ihr steht, erkennt sie erst spät. Michael Stirling (*1791), der Cousin des verstorbenen John, ist seit Jahren in Frannie verliebt. Beide werden ein Paar, doch der Nachwuchs lässt auf sich warten. Erst im Jahr 1829 werden sie erstmals Eltern – Sohn John erblickt das Licht der Welt. Ein Jahr später, 1830, Tochter Janet.
Gregory Bridgerton & Lucinda Abernathy
Gregorys Liebesgeschichte wird erst in Teil acht erzählt. Er verliebt sich in Hermione Watson, die wiederum hat allerdings nur Augen für einen anderen Mann. Lady Lucinda Abernathy (*1807) findet allerdings, Hermione und Gregory wären ein besseres Match und so will sie die beiden miteinander verkuppeln – doch am Ende verlieben sich die beiden ineinander. Gregory und Lucy legen in Sachen Nachwuchs noch eine Schippe drauf – sie werden Eltern von neun Kindern: Katharine (*1828), Richard (*1829), Hermione (*1831), Daphne (*1832), Anthony (*1834), Benedict (*1836), Colin (*1838), Eloise (*1840) und Francesca (*1840).
Hyacinth Bridgerton & Gareth St. Clair
Die jüngste der Bridgerton-Geschwister verliebt sich in Buch sieben in Lady Danburys Enkel Gareth St. Clair, als beide ein altes Familientagebuch aus dem Italienischen übersetzen. Die beiden werden Eltern von zwei Kindern: George (*1826) und Isabella (*1828).