news in german logo
  • TAGESTHEMEN
  • SCHLAGZEILEN
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • TIKTOK
  • BLOG
Menu
  • TAGESTHEMEN
  • SCHLAGZEILEN
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • TIKTOK
  • BLOG
Home TAGESTHEMEN

Ampel einigt sich auf neue Form von Sammelklagen gegen Konzerne

NIG_Admin by NIG_Admin
June 29, 2023
in TAGESTHEMEN
0
Ampel einigt sich auf neue Form von Sammelklagen gegen Konzerne
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter


Stand: 29.06.2023 19:11 Uhr

Durch eine EU-Richtlinie soll Verbrauchern erleichtert werden, gesammelt gegen Konzerne zu klagen. Die Ampelfraktionen einigten sich dabei nun auf Details: Betroffene sollen sich etwa noch spät Klagen anschließen können.

Die Ampelkoalition hat sich auf Details für eine neue Form von Sammelklagen geeinigt. Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP teilten mit, Verbraucherinnen und Verbraucher könnten auch noch deutlich später als ursprünglich vorgesehen solchen Sammelklagen beitreten.

Die SPD-Abgeordnete Luiza Licina-Bode sprach von einem Meilenstein. Verbraucher könnten sich nun bis zu drei Wochen nach Schluss der mündlichen Verhandlung einer sogenannten Verbandsklage anschließen. Das war der strittigste Punkt. Der Kabinettsentwurf hatte ursprünglich vorgesehen, dass Verbraucher ihre Ansprüche spätestens bis zwei Monate nach dem ersten gerichtlichen Termin in einem Klageregister anmelden müssen. Wirtschaftsverbände hatten hingegen auf einen noch früheren Zeitpunkt gedrängt, um Planungssicherheit zu haben.

Der fertige Gesetzentwurf soll nun in der kommenden Woche vom Bundestag verabschiedet werden. Damit soll eine EU-Richtlinie verspätet in deutsches Recht umgesetzt werden. Verbraucher dürften dann schneller als bisher eine Entschädigung bekommen können, ohne selbst alleine vor Gericht ziehen zu müssen. Die Justiz soll durch die Klageform entlastet werden.

Leichter juristische Schritte möglich

Verfehlungen von Unternehmen sollen durch die Richtlinie leichter juristisch aufgearbeitet werden. Dies könnte zum Beispiel zur Anwendung kommen, wenn Flüge annulliert werden und zahlreiche Verbraucher ähnliche Entschädigungsansprüche haben. Gewährleistungsansprüche wegen fehlerhafter Produkte könnten ebenfalls Gegenstand einer Klage sein, ebenso Ansprüche von Bankkunden bei unwirksamen Vertragsklauseln.

Verbände sollen künftig die Sammelklage nutzen können, wenn sie mindestens 50 betroffene Verbraucher vertreten. Kleine Unternehmen sollen Verbrauchern gleichgestellt werden und auch von Sammelklagen gegen größere Konzerne profitieren können.

Verbraucherschützer zeigen sich zufrieden

Verbraucherschützerin Ramona Pop sprach von einer guten Einigung und einem wirkungsvollen Instrument. Nun müssten Bundestag und Bundesrat möglichst noch vor der Sommerpause zustimmen. Der Verbraucherschutzverband VZBV werde dann zügig von der neuen Klagemöglichkeit Gebrauch machen, so Pop.

Der Justizexperte der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Stephan Wernicke, bezeichnete die Frist von drei Wochen nach Schluss der mündlichen Verhandlung als “extrem spät”. Insgesamt sei angesichts der “schwierigen” EU-Vorgaben aber ein “akzeptabler Kompromiss” gelungen. Es bleibe allerdings ein Flickenteppich unterschiedlicher Regelungen in den EU-Ländern. Davon seien auch deutsche Unternehmen betroffen, “denn die grenzüberschreitende Durchsetzung bleibt möglich”.

Sammelklagen sind in vielen europäischen Ländern noch nicht üblich. In Deutschland wurde der Volkswagen-Abgasbetrug mit einer sogenannten Musterfeststellungsklage aufgearbeitet, die nun mit dem neuen Gesetz weiterentwickelt werden soll. Eine EU-Richtlinie für Verbraucherklagen, die ebenfalls auf den Dieselskandal zurückgeht, machte dann weitergehende Vorgaben. Die Bundesregierung musste die Gesetzgebung in Deutschland deshalb anpassen. Das Bundeskabinett hatte den Gesetzentwurf Ende März im Parlament eingebracht.



Source link

Tags: AmpelkoalitionKonzerneSammelklagen
Previous Post

Ihr Weg zur Reality-Königin

Next Post

Deutsches Bildungsniveau sinkt laut Studie immer weiter

Next Post

Deutsches Bildungsniveau sinkt laut Studie immer weiter

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Stay Connected test

  • 23.8k Followers
  • 99 Subscribers
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Goodbye Deutschland: Das wurde aus Kai Kron in Kenia – TV

Goodbye Deutschland: Das wurde aus Kai Kron in Kenia – TV

June 17, 2023
Madeleine Wehle: “Mir wurde ein Mensch entrissen, der sein Leben noch vor sich hatte” – News

Madeleine Wehle: “Mir wurde ein Mensch entrissen, der sein Leben noch vor sich hatte” – News

May 5, 2023
Loris Karius: Er hat Diletta Leotta einen Antrag gemacht

Loris Karius: Er hat Diletta Leotta einen Antrag gemacht

July 5, 2023
Gleitgel-Test 2023: 8 Gleitgele im Vergleich

Gleitgel-Test 2023: 8 Gleitgele im Vergleich

May 1, 2023

The Legend of Zelda: Breath of the Wild gameplay on the Nintendo Switch

0

Shadow Tactics: Blades of the Shogun Review

0

macOS Sierra review: Mac users get a modest update this year

0

Hands on: Samsung Galaxy A5 2017 review

0
Unfairer Vorteil oder Inklusion: Transathleten im Sport – DW – 24.06.2021

Unfairer Vorteil oder Inklusion: Transathleten im Sport – DW – 24.06.2021

October 4, 2023

Elon Musk macht sich über Selenskyj lustig – der reagiert

October 4, 2023
McCarthy als Chef des Repräsentantenhauses abgewählt

McCarthy als Chef des Repräsentantenhauses abgewählt

October 3, 2023
Claudia Obert verliert komplett die Nerven

Claudia Obert verliert komplett die Nerven

October 3, 2023

Recent News

Unfairer Vorteil oder Inklusion: Transathleten im Sport – DW – 24.06.2021

Unfairer Vorteil oder Inklusion: Transathleten im Sport – DW – 24.06.2021

October 4, 2023

Elon Musk macht sich über Selenskyj lustig – der reagiert

October 4, 2023
McCarthy als Chef des Repräsentantenhauses abgewählt

McCarthy als Chef des Repräsentantenhauses abgewählt

October 3, 2023
Claudia Obert verliert komplett die Nerven

Claudia Obert verliert komplett die Nerven

October 3, 2023

Über Uns

Willkommen bei NEWSINGERMAN, Ihrer verlässlichen Quelle für Unterhaltung und Nachrichten aus Deutschland und der deutschsprachigen Welt. Unser Unternehmen hat seinen Sitz in Ghana und ist darauf spezialisiert, deutschsprachigen Ländern einzigartige und fesselnde Online- Dienstleistungen anzubieten

Navigation

  • Über Uns
  • Kontakt
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Subscribe 

news site logo dark version

© 2023 All Rights Reserved By News Is German

Facebook Twitter Youtube